Ein hartes Wochenende für die Erst- und Zweitligateams der Cologne Cardinals, 5 Spiele
Für das Kölner Team der 1. Bundesliga Nord geht am kommenden Sonntag die reguläre Saison bei den Untouchables aus Paderborn zu Ende. Und für die Paderborner steht einiges auf dem Spiel. Denn ob die Untouchables in den Play-Offs oder Play-Downs spielen ist noch nicht endgültig gefallen. Zwei Siege gegen die Cardinals müssen daher auf jeden Fall erzielt werden, dann schadet auch ein Doppelsieg der Hanseaten gegen Bonn nicht. Denn bei Punktgleichheit zählt der direkte Vergleich und den haben die Untouchables mit 3:1 für sich entschieden. Die Hamburger müssen daher auf einen Sweep oder Split der Cardinals setzen und selber beide Punkte erzielen. Aber auch Dortmund könnte am letzten Spieltag noch das Zünglein an der Waage spielen. Mit einem Doppelsieg gegen Dohren würden vier Teams punktgleich um den Einzug in die Play-Offs zittern.
Im Anschluss an den Double-Header findet um 18:30 Uhr das Nachholspiel der 2. Bundesliga Nordwest statt. Das zweite Spiel des Double-Headers musste am 1. Juli aufgrund Regens beim Stand von 5:5 abgebrochen werden. Damit bleibt den Cardinals kaum Pause, denn bereits am Samstag empfangen die Spieler das Team der Wesseling Vermins zum regulären Ligaspiel.
Die 3. Herren müssen am Sonntag nach Aachen zu den Greyhounds während die 4. Herren zu Hause auf die Kapellen Turtles treffen.
Spielfrei haben die Softball Damen, dafür ist für die FunCards Großkampftag angesagt. Beim ersten Heimspiel-Samstag kommen die Wassenberg Squirrels und die Werler Wölfe und damit für die FunCards endlich die Chance, vom Tabellenende nach oben aufzurücken. Mal sehen wie sich die fast zweimonatige Spielpause bei den Kölnern niederschlägt.
Aufgrund der Ferienzeit gibt es in den nächsten Wochen keine Spiele der Nachwuchsmannschaften.