Die Sensation gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Bonn ist den Cardinals nicht gelungen: Am zweiten Heimspieltag der Bundesligamannschaft unterlag die Mannschaft um das Trainergespann Georg Apfelbaum, Enrique Carrasquilla Romero und Ben Barker mit 2:16 und 0:11.
Kölner Pitcher fanden nicht ins Spiel
Am letzten Wochenende gegen Solingen waren es noch die Cards, die schon im ersten Inning mit einem Homerun starteten, diesmal waren es die Bonner. Nach einem RBI-Single von Bonns Vincent Ahrens, setzte Daniel Lamb-Hunt der Ball über den Zaun zu einem 3-Run-Homerun und brachte die Capitals mit 4:0 in Führung. Samuel Gorsch, der bereits gegen Solingen seine Offensivstärke zeigte, verkürzte noch im gleichen Durchgang mit einem RBI-Single. Aber insgesamt hatte die Kölner Offensive Joe Wittig, dem Starting Pitcher von Bonn, zu wenig entgegenzusetzen, um die Capitals ernsthaft zu gefährden. Nur ein weiterer RBI-Single von Marvin Stockhaus gelang im vierten Inning.
Knappe Calls und kleine Fehler prägten das Geschehen
Im zweiten Spiel hielten die Cards lange gegen. Kodai Furutachi ließ die ersten vier Innings keinen Run zu und zeigte eine gute Leistung auf dem Mound. Knappe Calls und eigene Fehler machten es den Kölnern aber schwer, die wenigen Chancen, die es gab, zu nutzen und am Ende zogen die Bonner erneut davon, die im fünften und sechsten Inning je vier und im neunten Inning drei Runs erzielten. „Kodai hat heute sehr gut geworfen, aber gegen eine starke Bonner Offensive war diesmal nicht mehr drin“, fasst Georg Apfelbaum zusammen.
Am kommenden Sonntag treffen die Cards auf dem heimischen Platz am vorerst letzten Spieltag auf die Untouchables aus Paderborn.