Das Warten auf den Saisonstart geht weiter
Das Warten schien ein Ende zu haben. Da die Inzidenz in Köln seit knapp einer Woche unter 50 ist, stiegen die Hoffnungen, dass die Baseballbundesliga Mannschaft am Wochenende endlich in die diesjährige Saison starten könnte. Im Gegensatz zu den meisten anderen Mannschaften der Gruppe Nord, sind die Cardinals nicht dem Leistungssport gleichgestellt und konnten aufgrund dessen und der hohen Inzidenz bisher weder in Mannschaftsstärke trainieren noch Spieltage ausrichten. Doch seit heute ist klar: Der Start muss erneut verschoben werden.
Saisonauftakt gegen die Hamburg Stealers gestrichen
Zum Start in die Saison war für die Kölner ein Auswärtsspieltag bei den Hamburg Stealers angesetzt. Doch die Spiele werden nicht stattfinden. Zwar wäre die Inzidenz am Samstag in der Domstadt fünf Tage unter 50 gewesen, sodass Wettkampfsport erlaubt wäre, doch der Feiertag am Donnerstag zählt nicht als Werktag. Das bedeutet: Köln befindet sich auch am Samstag noch in der Inzidenzstufe drei. Wettkampfsport ist erst ab Stufe zwei möglich. „Es ist sehr schade, dass wir am Wochenende nicht spielen können. Alle Spieler sind bereit und hatten sich auf den Start gefreut“, erklärt Georg Apfelbaum, 1. Vorsitzender der Cologne Cardinals. „Wir werden am Samstag jetzt versuchen, eine weitere Trainingseinheit einzuschieben.“
Erstes Training absolviert
Denn zumindest das Trainieren ist seit letztem Samstag aufgrund der positiven Entwicklungen im Pandemie-Geschehen wieder möglich. „Das Team ist sehr gut drauf und man kann deutlich merken, wie froh alle sind, wieder gemeinsam auf dem Platz zu stehen“, so Apfelbaum, der in dieser Saison auch Headcoach der Bundesligamannschaft ist. Unterstützt wird er bei dieser Aufgabe von Enrique Carrasquilla Romero, der als Co-Trainer agiert und Felix Schwan, der die Rolle des Athletiktrainers übernimmt.
Katayama kann sein Engagement nicht wahrnehmen
Das geplante Engagement des Japaners Kazusa Katayama als Headcoach ist nicht realisierbar, da die für den Amateursport weiterhin bestehende Einreisebeschränkung dies verhindert. Die Teams mit Sondergenehmigung wie beispielsweise Solingen und Bonn hatten wie gewohnt die Möglichkeit, ausländische Spieler sowie Coaches zu verpflichten und haben diese auch wahrgenommen. „Wir sehen das nicht unbedingt als Nachteil, da wir ohnehin das Ziel verfolgen, dem eigenen Nachwuchs viel Spielzeit einzuräumen“, so Apfelbaum.
Wenn die Inzidenz in Köln stabil bleibt oder im besten Fall weiter sinkt, dann werden die Cardinals mit hoher Wahrscheinlichkeit nächstes Wochenende, am Samstag, den 12. Juni, mit einem Heimspiel gegen die Dortmund Wanderers in die Saison starten.
Hi, werden am nächsten Samstag wieder Zuschauer zugelassen sein und wenn, ja – unter welchen Regelungen? Mit vielen Grüßen Arnold