Die Saisoneröffnung für die Vierte in Mönchengladbach lief ein wenig anders als geplant. Mit einer guten Mischung aus erfahrenen Haudegen, wilden Routiniers und erwartungsvollen Rookies ging es nach Mönchengladbach zu den Blackcaps, immer ein Auge auf das Regenradar.
Das Wetter war dem Baseballsport in MG wohlgesonnen, es hat zwischendurch nur ein wenig getröpfelt.
Der Ball hingegen hat gemacht, was er wollte und es gab ein abwechslungsreiches Spiel mit allen Facetten des Baseballsports.
Aber zum Spiel:
In den ersten beiden Innings ging es recht ausgeglichen zu, 3:3 und 1:1 mit ein paar Errors und Hit by Pitch.
Im dritten Inning konnten die Cards keinen Punkt auf die Anzeigetafel bringen, die Blackcaps trotz Kölner Pitcherwechsel drei Punkte. Danach hatte sich die Kölner Offensive aber auf den Pitcher aus MG eingestellt und erzielte 5 Runs. Im Gegenzug schickte der Kölner Pitcher zwei Blackcaps mit strikeout ins Dougout und der dritte Schlagmann konnte First Base nicht erreichen. Im fünften Inning hat Köln dann 6 Runs erzielt, MG hat drei nachgelegt > 15:10 für Köln!
Im sechsten Inning nichts Besonderes, zwei Runs für jedes Team.
Der neue Pitcher auf dem Mound für MG hat sich aber immer besser ins Spiel gefunden und ließ nur einen Run zu. Köln hingegen hatte richtige Probleme und konnte weder Outs an der Platte noch im Feld erzielen.
Mönchengladbach konnte gleichziehen (18:18).
Im Extrainning konnte Köln leider nicht punkten und der Leadrunner der Blackcaps erzielte den Winning Run bei zwei Outs! Ball game nach fast viereinhalb Stunden!
Erwähnenswert in der Kölner Lineup ist Jerome, der bei seinem Debüt ein Doubleplay gespielt und zwei Runs erzielt hat.
Für die kommende Saison hat sich gezeigt, dass das Team mittlerweile ein gutes Fundament hat und sich auch bei Schwierigkeiten wieder ins Spiel zurückbringen kann.
Wir danken den Blackcaps für das tolle Spiel und freuen uns auf das Rückspiel in Köln!