Cardinals mit Fehlern in der Defense und Schwächen in der Offense

Spiel eins des heutigen Doubleheader zwischen den Cologne Cardinals und den Paderborn Untouchables konnten die Gäste aus dem Sauerland mit 10:2 für sich entscheiden. Dabei gelang den Paderbornern ein optimaler Start in die Partie.

Bereits im ersten Inning konnten die Gäste die ersten vier Runs des Spiels auf der Anzeigentafel verzeichnen. Nach einem Single von Aljoscha Heller überquerten Till Schade und Jendrik Speer zum 2:0 die Homeplate. Die weiteren zwei Runs erliefen Heller, nach einem Single von Marco Cardoso, sowie Daniel Hinz nach einem Error der Kölner.

Im dritten Inning konnten auch die Fans des Gastgebers im Baseballstadion Köln den ersten Run ihres Teams bejubeln. Nach einem Single von Timo Stock konnte Cedric Laufer das 1:4 markieren. Paderborn stellte im vierten Inning den vier Run Vorsprung wieder her zum 5:1. Erneut war es Heller, welcher durch sein Single Schade einen Run ermöglichte. Die Kölner konnten nochmals im fünften Inning durch einen Run von Stock auf drei Runs zum 2:5 verkürzen. In den folgenden Innings kontrollierte die Paderborner Defensive die offensiven Bemühungen der Kölner und ließ keine weiteren Runs der Rheinländer zu.

Die Offensive der Untouchables zeigte gegen Ende des Spiels nochmals ihre Qualität und konnte im achten Inning drei weitere Runs, u.a. nach einem Double von Dominik Buder erzielen. Zwei Runs im neunten Durchgang bildeten den 10:2 Endstand für Paderborn.

Das Duell der Pitcher konnte der Paderborner Benjamin Thaqi (3.1 IP, 7 H, 1 R, 1 ER, 5 K, 2 BB) für sich entscheiden. Mit dem Loss wurde der Kölner Markus Müller (7 IP, 9 H, 5 R, 4 ER, 4 K, 2BB) belastet, der aus der Verbandsliga-Mannschaft zum Einsatz kam und einen richtig guten Job machte.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 R H E
PAD 4 0 0 1 0 0 0 3 2 10 14 1
COC 0 0 1 0 1 0 0 0 0 2 11 5

Das zweite Spiel stand wieder im Zeichen der „K“ durch Jack Shannon

Die Cologne Cardinals haben nach der deutlichen 2:10-Niederlage in Spiel eins des Doubleheaders am Samstag gegen die Untouchables Paderborn, die zweite Begegnung mit 4:2 gewonnen. Dabei gingen sie schon im ersten Durchgang mit 3:0 in Führung und brachten den Vorsprung im Anschluss über die Zeit.

Einmal zeigte sich Neuzugang Jack Shannon in Top-Verfassung. Der Co-Spielertrainer erlaubte in acht Innings nur einen Run bei fünf Hits und einem Base on Balls. 13 Batter schickte er per Strikeout in den Dugout zurück. Javier Liere Paz mimte den Closer und brachte die Partie nach Hause.

Shannon konnte schon frühzeitig mit einer Führung im Rücken agieren. Taylor Ratliff, Alex Carter und Nicolas Eckhardt punkteten noch im ersten Spielabschnitt nach Singles von Eckhardt und Samuel Gorsch sowie einem Error. Patrick Kurschildgen punktete im vierten Inning gar zum 4:0.

Erst danach konnten die Untouchables die Anzeigetafel im Circle Wood Stadium erreichen und im fünften Durchgang nach einem RBI-Single von Maurice Bendrien durch Daniel Hinz zum 1:4 verkürzen. Mehr war gegen Shannon nicht drin. Erst im letzten Inning machten sie es noch einmal spannend. Bei zwei Outs kam Paderborn nach einem Double von Aljosha Heller und einem Single von Hinz noch auf 2:4 heran. Doch ein Flyout, gefangen von Paddy Kurschildgen beendete die Aufholjagd abrupt.

Philipp Neuhäuser musste nach vier Innings, acht Hits, vier Runs (3 ER) und einem Walk die Niederlage hinnehmen. Eugen Heilmann und Matt Kemp hielten die Kölner im Anschluss in Schach.

 

Fotos vom Spieltag https://www.flickr.com/photos/organize/?start_tab=one_set72157664937701914

1 2 3 4 5 6 7 8 9 R H E
PAD 0 0 0 0 1 0 0 0 1 2 7 1
COC 3 0 0 1 0 0 0 0 X 4 8 1