Acht Runs im 4. Inning beendeten die Hoffnungen der Cardinals im ersten Spiel bei den Solingen Alligators. Nach guter Arbeit von beiden Defense-Abteilungen kam Starting Pitcher Masaki-Diop im 4. Inning durch die starken Schlagleute der Solinger unter Druck und musste acht Runs zulassen, während sein Gegenüber Andre Hughes keine Runs kassierte. Marcel Kujau, der den Mound für die Cardinals übernahm konnten die weiteren Runs nur in Grenzen halten. Aufgrund der Ten-run-Rule wurde die Partie vorzeitig im siebten Inning beendet.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
COC | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 6 | 4 |
SOL | 0 | 0 | 0
|
8 | 2 | 3 | X | 13 | 13 |
Nach einem Run von Florian Götze lagen die Cardinals bereits im ersten Inning zurück. Doch damit hatten die Alligators ihr Pulver erst einmal verschossen.
Im fünften Inning dann die Antwort der Cardinals. Wouter Müller erzielte zunächst den Ausgleich für die Rheinländer und nur ein Inning später konnte Timo Stock sogar die erste Führung für die Cardinals in der neuen Saison besorgen.
Diese sollte bis zum neunten Inning bestand haben. Doch die Alligators gaben sich nicht geschlagen und nach einem Opferschlag von Nils Hartkopf konnte David Selsemeyer den Ausgleich herstellen. Daniel Sanchez stellte zwei Innings später nach einem Single von Markus Stryczek den umjubelten Endstand her.
Aus Kölner Sicht haben die beiden Pitcher des zweiten Spiels überzeugt. Kölns Neuzugang auf dem Mound Jack Shannon wusste zu überzeugen. In 6 2/3 Innings lies der US-Amerikaner lediglich einen Run zu. Kölns Reliever Javier Liere Paz, der ebenfalls tolles Pitching zeigte, kassierte die Niederlage für die Cardinals
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | R | H | E | |
COC | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 5 | 0 |
SOL | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 3 | 9 | 1 |
Bilder vom Spiel auf Flickr Cardinals @ Solingen Alligators