Die Hannover Regents gewinnen das Playdown Spiel bei den Cologne Cardinals nach spannendem Spielverlauf mit 10:9 und sichern sich mit dem Sieg den Verbleib in der Bundesliga. Im Kölner Circlewood Stadium hatte das Gästeteam aus Niedersachsen den besseren Start und konnte bereits im ersten Inning durch drei Runs von Collin Forgey, Robert Dröge sowie Brandon Worden die Führung übernehmen. Diese Führung bauten die Regents im dritten Inning noch um einen Run auf 4:0 aus.

Im unteren Teil des dritten Spielabschnitts gelangen auch den Hausherren die ersten erfolgreichen Offensivaktionen. Durch vier Runs in diesem Inning konnten die Cardinals den Spielstand ausgleichen. Nicolas Eckhart glänzte unter anderem mit einem 2-Run-Double. Auch im folgenden vierten Inning zeigten die Cologne Cardinals ihr offensives Potential. Durch drei Runs konnte Köln die Führung in dem Spiel übernehmen. Ein RBI-Double von Kazusa Katayama , ein Single von Eckhart, sowie ein Fehler der Hannover Defensive ermöglichte Samuel Grosch, Jack Shannon und Katayama den Run über die Homeplate zum 7:4 Zwischenstand.

Im fünften Inning verkürzte Hannover um zwei Runs auf 6:7. Doch die Rheinländer hatten wieder eine Antwort und konnten in ihrem Teil des fünften Spielabschnitts die Führung durch zwei Runs auf den alten drei Run Abstand wieder ausbauen (9:6).

Die Entscheidung zugunsten von Hannover fiel im achten Inning. Vier Runs der Niedersachsen in diesem Inning drehten den Rückstand in eine 10:9 Führung. Mit zwei Triple von Ardian Daues und Tim Knölke, sowie einem Double von Forgey und Singles von Leo Cramer und Brandon Worden demonstrierte Hannover die eigene Offensive Durchschlagkraft.

Im Duell der Pitcher sichert sich der Reliever Fabrizio Cagliani (3 IP, 1 H, 2 R, 0 ER, 2 K, 1 BB) den Win. Oliver Thieben ( 0 H, 4 K, 4 BB) sichert sich durch seinen Einsatz in den letzten beiden Innings den Safe. Der Kölner Kevin Faries (4 IP, 6 R, 4 ER, 2 K, 2BB) kassiert den Loss.

Die ursprünglich für heute um 16:00 Uhr angesetzte zweite Partie zwischen Köln und Hannover konnte aufgrund eines Unwetters nicht stattfinden und wird morgen in Köln um 10:30 Uhr nachgeholt.

Bild: Thomas Schönenborn

1 2 3 4 5 6 7 8 9 R H E
HRG 3 0 1 0 2 0 0 4 0 10 14 3
COC 0 0 4 3 2 0 0 0 0 9 6 5

 

Die Cologne Cardinals holten sich mit einem 11:1-Sieg gegen die Hannover Regents am Sonntagvormittag den dritten Sieg in den Play-downs der 1. Baseball-Bundesliga Nord. In der wegen eines Unwetters von Samstag auf Sonntag verschobenen Begegnung legten die Cards mit jeweils vier Runs im zweiten und fünften Inning die Grundlage für den deutlichen Erfolg.

Spiel eins zwischen den beiden Teams hatten die Regents am Tag zuvor mit 10:9 für sich entschieden. Für Hannover sind die Play-downs nun beendet. Von Rang fünf können sie aber nicht mehr verdrängt werden. Am 10. September schließen die Cologne Cardinals und die Dortmund Wanderers mit einem Doubleheader in Köln die Play-downs im Norden ab.

Alex Carter sorgte mit einem 2-Run-Homerun im fünften Inning für das offensive Highlight am Sonntag. Insgesamt kam er auf zwei Runs und drei RBI. Kazusa Katayama, Nicolas Eckhart und Samuel Gorsch erzielten ebenfalls jeweils zwei Runs. Gorsch und Jan Schmitz verbuchten zudem zusammen vier RBI. Fabrizio Cagliani erzielte den einzigen Run für die Gäste im sechsten Spielabschnitt.

Auf dem Mound holte sich Jack Shannon den Win. In fünf Innings erlaubte der Amerikaner nur zwei Hits und kam auf neun Strikeouts. Javier Liere Paz brachte die Partie im Anschluss zu Ende. Brandon Worden kassierte nach sechs Innings, elf Hits, elf Runs (5 ER) und zwei Base on Balls die Niederlage.

1 2 3 4 5 6 7 R H E
HRG 0 0 0 0 0 1 0 1 4 8
COC 0 4 0 0 4 3 X 11 11 0