An ihrem 2. Spieltag präsentierte sich die junge Kölner Mannschaft in beeindruckender Form. In beiden Spielen musste man sich den Nachbarn in grün und gelb zwar geschlagen geben, die favorisierten Bonner hatten jedoch vor allem im zweiten Spiel ihre liebe Not mit unseren jungen Wilden.
Spiel 1 begannen beide Teams mit einer starken Offensive, so daß es nach 2 Inning bereits 9:7 für die Bonner stand. Pitcher Simon Keimes konnte insgesamt 6 Strike-Outs für sich verbuchen; dem GrandSlam-Homerun von Paul Schmitz, immerhin U12-Nationalspieler, konnte er jedoch bei seinem Flug über den Outfield-Zaun nur hinterherschauen – ein toller Hit, der auch von den mitgereisten Kölner Fans neidlos (naja, fast jedenfalls…) anerkannt wurde. Nach einem umstrittenen Play an 1st Base konnten die Capitals dann jedoch davonziehen; der Kölner Widerstand war gebrochen und das erste Spiel gewannen die Bonner mit 17:8.
Spiel 2 stand – ähnlich dem BL-Spiel vom vergangenen Wochenende – dann im Zeichen der Pitcher: Fritz Hoyer ließ in seinem zweiten Complete Game lediglich 3 Runs zu und im vierten Inning konnten die Cardinals sogar kurz einmal vom Sieg träumen, als sie mit 2:1 in Führung gingen. Letztendlich zog Bonn jedoch mit der Hereinnahme von Pitcher Noah Lindt die Notbremse und konnte das Spiel äußerst knapp mit 3:2 für sich entscheiden.
Auf Kölner Seite gab es einige erfreuliche Neuigkeiten: Manu Gottschick erzielte 2 Runs und absolvierte sein erstes Spiel als Relief-Pitcher und Catcher, Simon Keimes und Tim Schaller erzielten Runs und pitchten, Nicolas Fischer-Martin erzielte seinen ersten RBI, Fritz Hoyer derer 3, Christopher Wilhelm erzielte einen ersten Hit, Matteo Heck seinen ersten Run, Moritz Gerhard, Leander Goll und Milan Dokic feierten ihre erste LLM-Teilnahme. Jona Schmitz und Tom Apfelbaum verstärkten das Team aus dem Dougout, auch wenn sie heute keine Einsatzzeit für sich verbuchen konnten.
Nächste Woche findet das Rückspiel im Circlewood-Stadion statt – weiter so, Cards!
Text: Michael Schwind