Nach dem Sieg gegen Kapellen ging die Vierte mit viel Selbstbewusstsein in das Spiel gegen die Mönchengladbacher Blackcaps 2, ein Team, das man bereits im Hinspiel mit 15:4 deutlich geschlagen hatte. Bei 25 Grad und gefühlten 80% Luftfeuchtigkeit begann das Spiel im Circlewood Stadium mit einer Überraschung: die Blackcaps erzielten 3 Runs im ernsten Inning und ließen den Cards durch drei schnelle Aus keine Chance zu punkten. Gut, kann passieren. Aber auch im zweiten Inning erzielten die Cards gegen den vermeintlich schwachen Gegner keine Runs, konnten aber immerhin gut verteidigen. Erst im dritten Inning fand das Team, kompetent gecoacht von Kurt Lucero, zur jüngst gewonnenen Offensivstärke zurück und zog mit gleich 6 Runs an den Niederrheinern vorbei. Die Blackcaps zeigten sich wenig beeindruckt und holten im nächsten Durchgang 5 Spieler nach Hause. Es sah zu diesem Zeitpunkt nach einem engen Spiel aus. Im fünften Inning wurde dann aber der (fast möchte man sagen:) Klassenunterschied zwischen den Teams deutlich und die Cards entschieden den Durchgang mit 9:0 für sich. Als dann im sechsten noch drei Runs folgten, wurde das Spiel beim Stand von 18:8 beendet. Ballgame! Und der vierte Sieg in der laufenden Saison, in der man sich als Team finden wollte und gefunden hat. Möchte man einen Spieler hervorheben, dann wäre Shi Chen zu nennen, der sowohl offensiv (4-5 at bat) als auch defensiv (CF) eine auffallende Leistung zeigte. Sebastian Kurth, der Matchwinner des Spiels gegen Kapellen, wird aus beruflichen Gründen Köln verlassen und hat sich mit diesem Spiel aus der Vierten verabschiedet. Alles Gute, Sebastian! Für das Team geht es dann nach einer kurzen Sommerpause mit starken Gegnern weiter. Es warten die Tabellenführer aus Düsseldorf und die Tabellenzweiten aus der Eifel. Go Cards!