Am Samstag, den 16.06., begrüßten die Cologne Cardinals die SCC Berlin Challengers zum Rückspiel der Saison im heimischen Ballpark.
Spiel 1
Das erste Spiel des Tages starteten die Kölnerinnen mit einer Battery bestehend aus Pitcherin Rogge und Catcherin Wahlen. Die Battery der Berlinerinnen bestand aus Pitcherin Emiliani und Catcherin Bahls. Zwar brauchte Pitcherin Rogge einen Moment, um ins Spiel zu kommen, dennoch schaffte Berlin es lediglich einen Punkt zu scoren. Auf Kölner Seite konnten Wahlen (2B), Drews (1B) und Oldham (2B) scoren.
Beide Teams zeigten ein hohes Maß an Motivation, sodass sich beide im 2. Inning je drei Runs erkämpften. In den folgenden vier Innings blieb Berlin glücklos. Für Köln konnte Kober (1B) im 3. Inning und Oldham (3B) im 5. Inning scoren. Im 6. Inning bleiben beide Teams punktlos, sodass es mit einem Punktestand von 8:4 für die Cardinals ins letzte Inning ging.
Berlin wollte das Spiel nicht kampflos abgeben, sodass sich Sander, J. (1B), Bahls (1B), Kaur (1B), Sander, N. und Czerny auf Base brachten und drei wichtige Punkte erspielten. Dennoch endete das Spiel nach dem dritten Aus im oberen 7. Inning mit einem Endpunktestand von 8:7 für die Cologne Cardinals.
1
2
3
4
5
6
7
R
H
E
Berlin
1
3
0
0
0
0
3
7
9
4
Köln
3
3
1
0
1
0
X
8
12
5
Spiel 2:
Im zweiten Spiel pitchte Oldham auf Catcherin Wahlen. Für die Challengers trat erneut Emiliano auf Bahls auf den Platz.
Beide Teams hatten klar das Gewinnen des zweiten Spiels im Fokus, sodass sie es sich gegenseitig nicht leicht machten. Bis zum 4. Inning schafften es beide Teams lediglich je einen Run zu erzielen.
Erst im 5. Inning fand Berlin ins Spiel und es konnten vier Punkte (Sander, J., Bahls, Kaur und Keno auf dem Scoreboard vermerkt werden. Im 6. und 7. Inning konnten die Challengers ebenfalls noch je einen weiteren Punkt erlaufen. Köln blieb hingegen glücklos. Lediglich im 7. Inning brachte sich Oldham (2B) in Scoring Position und wurde durch einen sauberen Hit von Ondrejka nach Hause gebracht. Nach dem dritten Out in diesem Inning endete jedoch das zweite Spiel mit einem Endpunktestand von 2:9 für die Gäste aus Berlin.
1
2
3
4
5
6
7
R
H
E
Berlin
0
0
1
0
4
2
2
9
12
1
Köln
1
0
0
0
0
0
1
2
5
3
Text: Tanja Müther | Fotos: Regina Wahlen
7:1 Sieg und Spielabbruch gegen die Knights
Datum: 04.06.2025
Am 31.05 hatten die Bundesliga Damen die Hamburg Knights zu Gast.
Das erste Spiel pitchte Sophie Kober für Köln. Die Knights setzten Angelika Piotrowski als Pitcherin ein. Die Cards boten eine sehr zuverlässige Offense und konnten in fast jedem Inning Runs erzielen. Auch ihre Defense war solide, weshalb sich die Knights trotz harter Hits kaum auf Base bringen konnten. Die starke Leitung von Pitcherin Kober und guten Plays wie das Double Play von Angelina Heutz, Kendall London und E...
Am 29. Mai, an Vatertag, haben unsere Bundesliga Damen bei wunderschönem Wetter in Bonn gegen die Capitals gespielt.
Das erste Spiel war sehr spannend und knapp. Die Capitals konnten im ersten Inning durch Hits und einen Homerun von Claire Raley direkt 5 Runs erzielen. Danach haben die Cardinals nach einem Pitcherwechsel und einer starken Defence keinen weiteren Run zugelassen. Die Kölnerinnen haben im ersten Inning auch 2 Runs scoren können, darunter ein Basehit von Jana Rogg...
Am Sonntag, den 25.5.2025, waren die Bundesliga Damen der Cologne Cardinals in Ratingen bei den Goose Necks zu Gast. Nach einem nassen Start in die Spielvorbereitungen hörte es pünktlich zu Spielbeginn auf, zu regnen. Zuerst sah das Spiel für die Cards sehr vielversprechend aus: Sie standen 4:1 vorne. Im vierten Inning rafften die Goose Necks sich auf und schlugen zurück. Sie erzielten die folgenden Innings konstant Punkte während der Cards nur im fünften Inning noch einen Run erzi...
Am 23. Mai hatte das Softball Bundesligateam der Cologne Cardinals ihr erstes Night Game gegen die Bonn Capitals. Die Cards starteten stark in das Spiel mit einem Inside-The-Park-Homerun von Jana Rogge. Es gab gutes Pitching von beiden Teams. Bei den Cards startete Vanessa Franz, bei den Bonnerinnen hat Lee Lankhorst das ganze Spiel gepitched.
Es blieb sehr spannend bis zum vierten Inning, in dem dann die Caps 5 Runs scorten, darunter ein 3-Run-Homerun von Cathrine Chime. Die KÃ...
Der 11. Mai 2025 war ein erfolgreicher Season Opener für das Softball Bundesliga-Team der Cologne Cardinals. Nach einem wundervollen First Pitch vom langjährigem Cards-Mitglied Regina Wahlen, die an diesem Muttertag die Ehre hatte, das erste Bundesliga-Heimspiel in der Megabad-Arena zu eröffnen, und mit einer großen Fan-Gemeinde, die den Double Header begleitete, haben die Cardinals die Berlin Ravens gesweept.
Das erste Spiel startete Sophie Kober als Pitcherin auf Marie Wahlen di...
Am Samstag, den 06.07.2024, begrüßten die Cologne Cardinals die Ratingen Goose-Necks zum Rückspiel im heimischen Ballpark.
Spiel 1: Die Cologne Cardinals starteten das erste Spiel mit der Battery Rogge und Wahlen. Auf gegnerischer Seite starteten Kirchhoff und Kroll. Im 1. Inning punktete Vasquez für Ratingen, bevor für Köln Rübeling, Wahlen und Drews punkten konnten. Im 2. und 3. Inning erzielten beide Teams noch einen weiteren Punkt, ...
Am Samstag, den 16.06., begrüßten die Cologne Cardinals die SCC Berlin Challengers zum Rückspiel der Saison im heimischen Ballpark.
Spiel 1
Das erste Spiel des Tages starteten die Kölnerinnen mit einer Battery bestehend aus Pitcherin Rogge und Catcherin Wahlen. Die Battery der Berlinerinnen bestand aus Pitcherin Emiliani und Catcherin Bahls. Zwar brauchte Pitcherin Rogge einen Moment, um ins Spiel zu kommen, dennoch schaffte Berlin es lediglich einen P...
Am Sonntag, den 26.05., begrüßten die Cologne Cardinals die Neunkirchen Nightmares im heimischen Ballpark. Das erste Spiel des Tages starteten die Kölnerinnen mit der Battery bestehend aus Pitcherin Kober und Catcherin Müther. Die Battery der Hamburgerinnen bestand aus Pitcherin Roth und Catcherin Lamersdorf. Das 1. Inning im ersten Spiel startete und endete mit einem Strikeout. Dazwischen gelangen Neumall (1B), Lamersdorf (1B), Willeke (BB) und Wachendorf (HP) auf Base und holten di...
Bei schönsten Feiertags-Softballwetter und neben dem parallel laufenden Baseballspiel der 1. Bundesliga, begrüßten die Cologne Cardinals die Hamburg Knights im Circlewood Stadium.
Das erste Spiel des Tages starteten die Kölnerinnen mit der Battery bestehend aus Pitcherin Kober und Catcherin Müther. Die Battery der Hamburgerinnen bestand aus Pitcherin Adam und Catcherin Hayo. Kober startete das 1. Inning mit einem Strike Out. El-Mahmoud und Pietrowski brachten sich auf B...
Dieses erste Auswärtsspiel gegen die Ratingen Goose-Necks am 27. April verloren die 1. Damen der Cardinals eindeutig durch nicht gemachte einfache Plays und fehlende Schlagkraft. Die Gänse traten gegenteilig auf: Sie machten die einfachen Aus – ohne Errors, mehrere Doubleplays und in der Offense lieferten sie einige Hits, die sie auch zu Runs verwandelten. Alles in allem ließ dieses erste Spiel die Cards punktelos und vorzeitig als Verlierer zurück. Die Partie endete nach fünf Innings ...
Zum Saisonauftakt am 14. April lieferten sich die Wesseling Vermins und die Cologne Cardinals in Köln ein spannendes Softball-Duell. Beide Teams spielten eine intensive Partie, deren Spielverlauf nicht vollständig im Spielendstand zum Ausdruck kommt. Erst ab dem 7. Inning des ersten Spiels zeigten die Vermins ihre eindeutige Dominanz als amtierender Meister gegenüber den Gastgeberinnen.Spiel 1:
Izzy Lilburn wird die 1. Damenmannschaft in der Softballbundesliga in der Saison 2024 unterstützen. Die Australierin, die aus Adelaide stammt, wird als Catcherin und Middle Infielderin eingesetzt werden. ...
Am 16. Juli hörte der stundenlang anhaltende Regen rechtzeitig zu Spielbeginn auf. Doch ließen die gegnerische Schlagkraft, einige Kölner Errors und das Ausbleiben eigener Runs die Gastgeberinnen dennoch im Regen stehen. So verbuchten die Gäste aus Wesseling zwei Siege für sich nach jeweils vier Innings mit insgesamt 22 Hits und keinem Error.
Spiel 1: 1234567R
Split und erster Saisonsieg für Ratingen in Köln
Datum: 04.07.2023
Kopf-an-Kopf-Rennen bringt den Ratingen Goose-Necks den ersten Saisonsieg bei den Cologne Cardinals, die das zweite Spiel deutlich für sich entscheiden.
Spiel 1:
1234567RHERatingen30060201182Köln22
Bei Temperaturen, die deutlich die 30 Grad Grenze überschritten, waren die Cologne Cardinals zu Gast bei den Bonn Capitals.
Das erste Spiel gestaltete sich schwierig für die Kölnerinnen. Sie waren unkonzentriert und bekamen die Keulen nicht an die Bälle, sodass sie sich bereits nach dem 4. Inning mit einem Punktestand von 12:0 geschlagen geben.
Im zweiten Spiel wirkten die Card-Damen deutlich wacher und zeigten, trotz Niederlage, dass sie nicht umsonst nach Bonn gekommen s...
Bei über 30 Grad und strahlendem Sonnenschein erkämpften sich die Cologne Cardinals und die Hamburg Knights je einen Sieg.Spiel 1:
1234567RHEHamburg31030018141Köln101210
Ging es für die Bundesliga-Damen in Neunkirchen unter traumhaftem Sonnenschein gut los, entwickelte sich der Spieltag im wahrsten Sinne des Wortes aber zum Kölner Alptraum.
Spiel 1:
Das 1. Inning verlief für beide Teams punktelos. Mit drei Strikeouts und nur Nora Ondrejka (2nd) nach Walk auf Base, starteten die Cards nicht ganz so angriffslustig wie sonst. Aber auch in der Neunkirchener Offense kam von vier At bats lediglich eine durch Double auf Base. Nach...
Beim zweiten Auswärtsspieltag brachten die Cologne Cardinals gleich zwei Siege mit nach Hause.
Spiel 1:
1234567RHEKöln1426XXX1390Ratingen2000XXX25...
Am Tag der Arbeit empfingen die Cologne Cardinals den amtierenden Deutschen Meister auf dem Feld in Müngersdorf. Beide Spiele begannen spannend, denn die Gastgeberinnen hielten den Bonn Capitals anfangs jeweils noch Schritt. Im Verlauf entschieden die Gäste den Spieltag jedoch nach jeweils fünf Innings mit 1:12 und 0:7 deutlich für sich.
Spiel 1:
12345
Für den zweiten Spieltag der Saison machten sich die Cologne Cardinals auf den weiten Weg nach Hamburg. Konnten sie das erst Spiel deutlich für sich entscheiden, mussten sie sich im zweiten Spiel nach einem schweren Kampf geschlagen geben.Spiel 1:
1234567RHEKöln00133X
Nach der Winterpause empfingen die Cologne Cardinals die Neunkirchen Nightmares im heimischen Ballpark. Konnten die Kölnerinnen im ersten Spiel noch gut mithalten, mussten sie sich im zweiten Spiel jedoch bereits nach dem 5. Inning geschlagen geben.
Spiel 1:
1234567RHENeunkirchen2100