Am Sonntag waren die Turtles aus Kapellen zu Gast in der Domstadt. Nachdem das Hinspiel im April vorzeitig im 5. Inning deutlich mit 1:15 verloren ging, stand am Wochenende die Revanche auf dem Programm. Diese Niederlage wollten die Kölner rund um das Trainergespann Kurt Lucero und Peter Arets nicht auf sich sitzen lassen.
Die Coaches konnten auf einen aus Routiniers und Rookies gut gemischten Kader mit 3 Pitchern zurückgreifen und allen Spielern erfolgreich Spielzeit bieten.
Das 1. Inning endete 2:2 unentschieden und im 2. Inning konnten die Cards 4:3 vorlegen. Nun war auch den Turtles klar, dass wird im Vergleich zum Hinspiel alles andere als einfach.
Im 4. Inning lagen dann die Cards einen Punkt mit 8:9 hinten. Diesen 1 Punkte Vorsprung konnte Kapellen auch im darauffolgenden Inning halten, bis die Cards im 6. Inning wieder das Remis mit 12:12 herstellen konnten. Die Spannung stieg und war kaum zu übertreffen.
Es folgte das vermeintlich entscheidende 7. Inning. Die Cards verteidigten souverän und ließen für die Gäste in diesem Spielabschnitt keinen Run zu. Aber auch die Gäste konnten gleichermaßen verteidigten und bei einem Spielstand von 12:12 das Extrainning erzwingen.
Im Extra inning erhöhte Kapellen den Spielstand auf 12:15. Nun war es an den Cards im Nachschlag zu zeigen, was in der Mannschafft steckt und den Sieg zu erkämpfen. Die Cards konnten gut kontern und nach zwei frühzeitigen Outs auf 15:15 ausgleichen und einen weiteren Runner in Scoring-Position bringen. So war es Sebastian Kurth, der nach einem Wild Pitch seinen Vorteil erkannte und den alles entscheidenden Run zum 16:15 erzielte.
Beide Mannschaften zeigten eine gute Leistung, aber letzten Endes waren es die Cards, die den Krimi verdient für sich entscheiden konnten. Das Kölner Trainergespann kann mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden sein und auf dieses Spiel weiterhin aufbauen.
Leider verletzte sich der Catcher der Gäste im 5. Inning und musste ausgewechselt werden. Wir wünschen unserem Sportskameraden auf diesem Weg gute Besserung