Bei schönem Wetter und viel Sonnenschein ging es am Freitag Mittag für die NRW-Softballauswahl nach Bayern zum Länderpokal der Jugend (U16) in Regensburg.
Mit dabei für die Cards waren Emily Gerres (14), Emely Lucero (15) und Marie Wahlen (13).
Nach einer langen Fahrt waren die Mädels doch endlich angekommen, konnten das Hotel beziehen und sich auf das Turnier vorbereiten.
Am Samstag ging es zuerst gegen Hessen, die im letzten Jahr nicht dabei waren. Nach anfänglicher Nervosität konnten unsere Mädels drei Outs erzielen und gut auf die Pitcherin aus Hessen schlagen. Nach dem ersten Inning stand es dann 11:0 für NRW. Am Ergebnis hat sich danach nicht viel geändert, es sind bis zum 4. Inning noch drei Punkte für NRW dazugekommen. Im 4. Inning hat Hessen doch einen Punkt auf die Anzeigetafel gebracht, danach war das Spiel vorbei.
Das Wetter hat auch schön mitgespielt und eine halbe Stunde später ging es gegen den Vorjahressieger Bayern.
Hier sah es zunächst nach einem klassischen Pitcherduell aus. Bis zum 4. Inning konnten beide Teams jeweils nur zwei Punkte scoren. Danach hatten sich die Bayern aber auf unsere Pitcherin eingeschossen und platzierten einige Hits. Dazu gab es auch ein paar Errors auf NRW-Seite und das Spiel kippte in Richtung Bayern, die noch 5 Runs erlaufen konnten.
Die Aufholjagd von NRW hat aber leider nur 3 Runs gebracht, so dass es am Ende mit 7:5 für Bayern ausging.
Der nächste Morgen brachte einen empfindlichen Temperatursturz, mit dicken Sachen ging es zum Warmup gegen BaWü.
Im zweiten Inning stand es dann 3:1 für NRW mit runner auf 3. Base und einem Out. Unsere zwei nachfolgenden schlagstarken Mädels wurden dann mit intentional walk auf base geschickt > bases loaded! Leider ist die Taktik aufgegangen und die folgenden zwei Spielerinnen gingen out.
Es folgten noch zwei Runs für BaWü.
Im 4. Inning gab es dann die gleiche Situation wie im zweiten, dabei hat aber ein Error von BaWü die Taktik zunichte gemacht und NRW konnte insgesamt drei Runs erlaufen.
BaWü konnte danach nichts mehr auf die Anzeigetafel bringen, NRW hat sich durch einen inside the park homerun dann auf 10:3 vorgearbeitet und gewonnen.
Finale (wie im letzten Jahr) gegen Bayern. Regenwolken zogen auf, bloß kein rain out.
Die Mädels waren hochmotiviert in das Spiel gegangen und konnten schon im ersten Inning 2 Runs erlaufen, Bayern hat ein Out und es fing an zu schütten.
Nach fast 2stündigem rain delay ging es dann weiter mit einem Punkt für Bayern. Bis zum 4. Inning blieb es beim 2:1 für NRW (zwischenzeitlich gab es spannende Defense mit double plays zu sehen), aber Bayern konnte doch noch 2 Punkte einfahren.
Im 7. Inning oben mussten unsere Mädels jetzt mindestens einen Punkt erkämpfen, um weiter im Spiel zu bleiben. Die Pitcherin von Bayern hat aber weiterhin konstant geworfen und am Ende war NRW Vizemeister.
Glückwunsch an die Mädels und an die Coaches, ihr habt gute Leistungen und spannende Spiele gezeigt.
Zwei unserer NRW-Mädels haben neben dem Pokal auch noch den best pitcher und den best batter nach NRW gebracht, MVP ging an Bayern.
Text u Foto: Markus Wahlen