An dem vielleicht ersten wirklich schönen Frühlingstag des Jahres 2016 durften unsere Junioren eine kurze Reise nach Bonn antreten. Dort zu Gast bei der sehr jungen Capitals-Mannschaft feierten sie ihre ersten Siege der frischen Saison. Mit 13-0 (nach fünf Innings) und 15-0 (nach vier Innings) gewannen die Cardinals beide Spiele deutlich. Gutes Pitching und eine ordentliche Schlagleistung legten den Grundstein für die neue Saison. Im ersten Spiel warfen Nik Piontek und Cedric Lauffer schon sehr gut. Ein äußerst seltenes Pitching-Highlight konnten die Fans aber im zweiten Spiel genießen, denn Florian Kawczynski schmiss ein Perfect Game!

Kein einziger Base-Runner der Capitals gelang an die erste Base: Kein Base-Hit, kein Walk, kein Error, kein Hit-By-Pitch, kein Fielders-Choice, kein Dropped-Third-Strike, kein Catcher’s-, Umpire- oder Fielder’s-Interference: Keines der neun möglichen Wege auf die Bases zu kommen, ließ Florian zu.

Seine Pitching-Performance gibt Anlass durch die Bücher der obskuren Geschichte der Perfect Games zu blättern… Wenn auch viele unserer Fans mit dem Namensvetter aus der MLB, den St. Louis Cardinals identifizieren, muss ich hier enttäuschen – denn aus den Annalen von St. Louis gibt es kein Perfect Game von dem berichtet werden könnte. Am Interessantesten ist sicherlich das Perfect Game, das keines war:

Am 26. Mai 1959 fand die vielleicht beste Pitching Performance der Baseball-Geschichte statt. Es war  ein Frühlingsabend in Milwaukee – der 1,75 Meter große Harvey Haddix, Pitcher der Pittsburgh Pirates, erzielte nacheinander 36 Aus. Diese 12 „perfekte Innings“ in einem Spiel wurden durch einen Error des Third Baseman im verflixten 13. Inning zunichte gemacht. Das Spiel hat dann auch noch verloren.

Ein solches Schicksal sollte Florian jedoch nicht ereilen, denn sein Infield machte viele sehr gute Plays um den Diamond freizuhalten. Am Schönsten war vielleicht der Spielzug um das dritte Aus im dritten Inning. Ein langsamer Ball wurde zum Third-Base geschlagen. Cedric musste reinlaufen und den Ball schnell aufnehmen. Von der Tribüne aus konnte man sehen wie der Ball in dem Heel seines Gloves gerade noch steckenblieb. Sein off-balanced Throw zum Eins lockte Marvin Stockhaus von dem Sack weg, der aber mit einer grazilen Bewegung seiner ganzen zwei Meter den Läufer im vorbeieilen noch rechtzeitig austagte.

Chapeau, Florian! Der wahrscheinlich erste Cardinal der Baseball-Geschichte mit einem Perfecto!

Text: Max Lauffer

Fotos vom Spieltag Bonn Capitals vs. Cologne Cardinals