Die Zuschauer im Kölner Circlewood Stadium bekamen im ersten Spiel des heutigen Doubleheader ein offensives Spektakel geboten. Am Ende behielten die Dohren Wild Farmers mit 19:10 die Oberhand gegen die Cologne Cardinals.
Die Gäste aus Niedersachsen waren es auch, welche in der Anfangsphase des Spiels vorlegten. Mit je drei Runs im ersten und zweiten Inning war schnell eine 6:0 Führung herausgespielt. Die Kölner konnten in ihrem Teil des zweiten Inings auch den ersten Run erspielen und verkürzten auf 1:6. Nachdem im dritten Inning beide Teams je zwei Runs erliefen behielt die fünf Run Differenz beim 3:8 Zwischenstand weiter Bestand. Diesen egalisierten die Kölner, indem sie im fünften Durchgang nach zwei RBI-Singles, zwei Wildpitch sowie einen Walk auf 8:8 ausglichen.
Allerdings war im nächsten Halbinning dieser Spielstand auch schon wieder Geschichte, denn Dohren legte mit vier Runs nach und ging mit 12:8 in Führung. In den folgenden zwei Innings gelang den Defensivreihen beider Teams das Spiel zu kontrollieren. Dohren schaffte es im achten Inning die Partie durch eine 7-Run-Ralley zu entscheiden und schraubte den Spielstand auf 19:8. Ein 2-Run-Homerun von Wester Bocia Carbal war dabei das Highlight. Den Kölnern gelang es in ihrem Teil des achten Innings durch zwei Runs den Spielstand auf 10:19 zu verkürzen und verhinderten somit ein vorzeitiges Ende aufgrund der 10-Run-Rule.
Bei den Cardinals war Nicolas Eckhardt (4 Hits) der auffälligste Offensivakteur. Den Win im Duell der Pitcher sichert sich Dohrens Reliever Oliver Thieben (3 H, 2 R, 1ER, 4 K, 2 BB). Den Loss kassiert Paul Joshua Stattler (3 IP, 4 H, 6 R, 4 ER, 3 K, 7 BB).
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DWF | 3 | 3 | 2 | 0 | 4 | 0 | 0 | 7 | 0 | 19 | 15 | 2 |
COC | 0 | 1 | 2 | 5 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 10 | 10 | 4 |
Auch im 2. Spiel blieben die Dohren Wild Farmers in der Erfolgsspur. Nach dem 19:10-Offensivspektakel ließen die Niedersachsen mit 3:1 den zweiten Sieg beim Auswärtsauftritt bei den Cologne Cardinals folgen. Wester Bocio Cabral sorgte im achten Inning mit einem 2-Run-Homerun für die Entscheidung.
Die Cardinals gingen im Auftaktinning durch Kazusa Katayama mit 0:1 in Führung. Die Gäste erzielten im vierten Durchgang nach einem RBI-Single von Thies Brunckhorst den Ausgleich.
Justin Brock war für die Kölner der stärkste Offensivspieler mit 2 Hits bei 3 at bats. Carlos Mirabal, der bis zum 8. Inning pitchte, musste den Loss nehmen.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DWF | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 3 | 9 | 0 |
COC | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 6 | 2 |