Der Saisonauftakt der Cardinals-Damen zuhause gegen die Paderborn Untouchables war heiß und hitzig. Strahlende Sonne von morgens bis abends gepaart mit strahlenden Gesichtern der Mädels und guter Laune. So ließen sich die Kölnerinnen auch in den ersten Innings nicht beunruhigen, dass drei gegnerische Punkte reinkamen, während auf Kölner Seite ein Inning nach dem anderen ohne Runs verblieb. Auch die anhaltend gute Stimmung, ein Hit von Kirsten (3rd) oder ein Double von Mausi (C) halfen da erstmal nicht aus der Patsche.

Alles ändern sollte dann aber kurz vor knapp das 7. Inning getreu dem Motto: Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Nachdem die Unantastbaren einen weiteren Punkt machten und sich ihrem Sieg bestimmt bereits sehr sicher waren, zogen die Cards plötzlich mit 4 Runs gleich. Hier nutzten unsere Damen auch die zunehmende Erschöpfung der gegnerischen Battery und forderten auch den Rest des Feldes zu einigen Errors heraus. Es sollte also in die Verlängerung gehen. In dieser kamen 3 gegnerische Punkte rein. In unserer Offense warteten dann Anna (als Pinch Hitter) und Sissi (als neuer DP) auf Base darauf nach Hause zu kommen. Gisa holte zum Schlag aus. Man hörte Britta im Dougout noch sagen: „Ein Homerun würde uns nun weiterhelfen“. In diesem Moment erklang Gisas Keule, der Ball landete hinter dem Leftfield-Zaun. 3 Punkte kamen durch sie nun auf einmal rein. AUSGLEICH! Hoffnung und Jubel wurden groß. Leider folgte nun das 3. Aus. Nicht mehr nur noch durch die Sonne waren die Gemüter und die Stimmung aufgeheizt. Ein weiteres Extra-Inning stand also bevor. Und wieder sollte es erstmal 3 Runs der Gegner bringen. Leider ging dieses Spiel dann in unserer Offense nach dem Wechsel zu schnell mit 3-Up-3-Down nach 9. Innings mit 10 zu 7 für die Gäste zu Ende.

Sabrina (P), Mausi (C), Andrea (1st), Emely (2nd), Kirsten (3rd), Gisa (SS), Constanze (LF), Britta (CF), Marie/Anna (RF), Carmen/Sissi (DP) und Coach Wolfgang

Im zweiten Spiel schienen leider von Beginn an Erschöpfung und Errors das Spiel mit zu dominieren. Im 4. Inning stahl Constanze im RF allen die Show und erledigte alle Aus des Innings schnell mal selbst. Zwar war sonst die Hoffnung und das Potenzial stets vorhanden, aber die Umsetzung blieb leider aus. So verloren wir auch dieses Spiel, das zeitlich mit dem ersten Spiel nahezu identisch war, diesmal nach regulären 7 Innings mit 12 zu 7.

Andrea/Sabrina (P), Marie (C), Mausi (1st), Anna/Emely (2nd), Kirsten (3rd), Gisa/Anna (SS), Sissi (LF9, Britta (CF), Constanze (RF), Lotta (DP) und Coach Wolfgang