Nach Beendigung des regulären BSVNRW-Spielbetriebs haben unsere Mädels noch diverse Turniere bestritten.
Angefangen hat es mit dem Länderpokal der Softballjugend, der in Regensburg ausgetragen wurde und bei dem Emely Gerres, Emily Lucero und Marie Wahlen für NRW angetreten sind.
Nach einer spannenden Vorrunde sind unsere Mädels leider dem Vorjahressieger Bayern unterlegen und haben den zweiten Platz belegt.
Eine Woche später haben dann Emily Lucero und Marie Wahlen mit Zweitspielrecht bei der Spielgemeinschaft Lightnings/Phönix an der Softball DM Juniorinnen in Wesseling teilgenommen und mit ihrem Team einen respektablen dritten Platz erreicht.
An dem darauffolgenden Wochenende wurde in Karlsruhe die inoffizielle DM der Softballjugend ausgetragen. Insgesamt sind 8 Vereine aus Deutschland mit Spielerinnen zwischen 10 und 16 Jahren angetreten, darunter auch Emily und Marie, die mit dem Team der Hagen Chipmunks teilgenommen haben. Obwohl es sich für die Hagener Mädels um die erste Teilnahme an diesem Turnier handelte, konnten nahezu alle Spiele gewonnen werden. Lediglich die Spiele gegen Freising – den Turniersieger – wurden nicht gewonnen, über den zweiten Platz haben sich aber alle Mädels riesig gefreut.
Das letzte Turnier des Jahres war der Kürbiscup in Stuttgart, ein U17-Turnier mit 8 Mannschaften aus verschiedenen Nationen. Emily Lucero ist mit den Lightnings, Marie Wahlen mit dem Perspektivkader der deutschen Nationalmannschaft Softballjugend angetreten.
Zunächst in unterschiedlichen Gruppen gestartet gab es keinen direkten Vergleich, aber nach den Semifinals wurde dann der dritten Platz ausgespielt. Hier hatten dann am Ende die Lightnings die Nase vorn und konnten das Spiel aufgrund besserer Hits und solider Defense gewinnen.
Am Ende waren aber alle Mädchen glücklich, sie hatten eine tolle Saison und viele spannende Spiele.
MW