_DSC2335Als Ende April in Köln noch Eis vom Himmel fiel und das Spiel gegen Paderborn verhagelte, musste die zweite Hälfte des dritten Spieltages auf einen freien Termin verlegt werden. Der fand nun am Fronleichnam bei besten Baseball-Wetter statt. Leider ging das Spiel gegen die starke Paderborner Mannschaft knapp mit 4-1 verloren.

Einiges klappte dennoch für die Kölner gut. Das Pitching von Nik Piontek und später von Florian Kawczynski war wie gewohnt sehr stark. Ein knapper Play, ein Error und ein Paar wohl platzierte Hits von den Paderbornern reichten aber, um in sieben Innings vier Runs für sie über die Platte zu befördern. Das Feld-Spiel der Cardinals glänzte wieder mit einigen eindrucksvollen Einsätzen, allen Voraus ein Diving Catch in Center Field von Eddy Winskowski und gleich mehrere „Stretch and Picks“ von Marvin Stockhaus an First Base.

Obwohl die Cards nur vier Hits im Spiel hatten, fanden sie trotzdem Wege auf die Bases zu kommen. In drei Innings schafften sie es die Bases komplett zu besetzen, ein Mal sogar ohne ein Aus gegen sich zu haben. Aus diesen vielen guten Gelegenheiten entstand leider nur ein Run.

Ein künftiges Trainingsziel haben die Coaches in dem Resultat erkannt: „Getting the runner home.“ Gerade gegen starke Gegner muss man jede Gelegenheit nutzen, um Punkte zu machen.

Auf die nächste Chance dies auszuprobieren müssen die Junioren nicht lange warten, denn in zehn Tagen geht es zur Revanche nach Paderborn. Viel Erfolg Jungs!

Text: Max Lauffer