Am vergangenen Sonntag trat die 4. Mannschaft zu ihrem vierten Meisterschaftsspiel an – zu Gast war der Bezirksligameister des vergangenen Jahres, die Mönchengladbach Blackcaps.

Direkt im 1. Inning wurde deutlich, daß beide Mannschaften alles auf Sieg setzten; der starken Offense der Gladbacher konnten die Kölner Paroli bieten – so stand es bereits nach dem ersten Spielabschnitt 6-4 für die Cards. Beide Mannschaften versuchten fortan ihre Defensive zu stärken, so daß sich bis zum Spielende keine Mannschaft mehr als 2 Runs absetzen konnte. 6-6, 7-7, 8-8, 10-10, 11-11 – das waren die Zwischenstände, und mit genau diesem 11-11 ging es ins siebte und letzte Inning – und das sollte es in sich haben:

Bei 2 Outs und Full Count servierte Georg Apfelbaum seinem Catcher das, was man gemeinhin einen „Beauty“ nennt… Marcel hielt den Ball gefühlte 2 Stunden in der Catchingposition, um dem Homeplate-Umpire die Entscheidung leicht zu machen. Dieser entschied sich jedoch für einen Ball, und wie es kommen mußte konnten die Blackcaps noch 2 Runs in diesem Halbinning erzielen.

Noch kurioser jedoch endete das Spiel: Nachdem Markus Wahlen Hagen Burbach mit einem Single Hit ins Ziel gebracht hatte und selbst auf die dritte Base vorrücken konnte, geriet das Spiel aufgrund einer unglücklichen, weil irgendwie revidierten Entscheidung des Homeplate-Umpires etwas aus den Fugen, einzig die Entscheidung des sowjetischen Linienrichters Tofiq Bəhramov 1966 in Wembley könnte sporthistorisch hier mithalten… Alle Aufregung nützte jedoch nichts und leider ging dieses spannende Spiel mit 13-12 an die Blackcaps aus Mönchengladbach. Wie schade.

Weiter zu erwähnen wären noch die jeweils ersten Liga-Hits von Hagen Burbach, Michael Schwind und Andreas Detmer, die beiden RBI von José Diaz (der sich leider bei einem sehenswerten Catch im Centerfield verletzte – gute Besserung!) und natürlich der Intentional Walk von Marcel Kujau im 7. Inning, der erahnen läßt wie es um das Gladbacher Nervenkostüm kurz vor Schluß bestellt war…

Wir freuen uns auf weitere spannende Spiele und bedanken uns bei den unterstützenden Fans (jawohl, da waren einige!)!