Das erste Spiel des Double Headers zwischen den Cologne Cardinals und den Solingen Alligators war hart umkämpft. Erst im sechsten Durchgang entschieden die Solingen dank eines 5-Punkte-Innings die Partie mit 9:4 für sich. Dabei waren die Cardinals lange Zeit wirklich ebenbürtig, Sebastian Heisters gelang ein sensationeller Diving Catch im Rightfield. Taylor Ratliff und Nicolas Eckhardt scheiterten knapp am Außenzaun. Als Pitcher kamen Timo Stock, Samuel Gorsch, Alexander Arets und Paul Stattler zum Einsatz.
Wayne Ough war mit einem Solo-Homerun für die Alligators erfolgreich. Nils Hartkopf erzielte zwei Hits und zwei RBI. Die Kölner kamen insgesamt auf sechs Hits.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
SOL | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 5 | 0 | 1 | 2 | 9 | 8 | 1 |
COC | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 4 | 6 | 0 |
Die Solingen Alligators konnten nach dem 9:4 auch im zweiten Spiel des Tages mit 5:0 einen Sieg bejubeln. A’s-Pitcher Wayne Ough warf dabei einen Two-Hitter.
Cedric Lauffer zerstörte im sechsten Inning mit seinem Single ins Rightfield das Perfect Game des Australiers und erzielte auch den zweiten Kölner Hit im neunten Inning. Wayne Ough gab in neun Innings keinen Walk ab und verbuchte zehn Strikeouts. Außer Cedric Lauffer schaffte es kein weitere Cardinals-Spieler auf Base.
Der Kölner Werfer Jack Shannon bot nach der 1:0-Führung im Auftaktinning der Solinger Offensive lange Zeit die Stirn. Erst im achten Inning packten die Gäste aus der Klingenstadt drei weitere Runs zur Vorentscheidung drauf. Shannon gab in 7.1 absolvierten Innings vier Runs und acht Hits ab und sammelte sechs Strikeouts. Markus Müller (1.2 Ip, 1 R, 4 H, 1 K) kam im Anschluss auf den Wurfhügel.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
SOL | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 | 1 | 5 | 12 | 0 |
COC | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 4 |