Spielberichte
Spielberichte

Junioren Verbandsliga mit Split gegen Düsseldorf
Bei hochsommerlichen Temperaturen trat unsere Junioren Vebandsliga zum Rückspiel gegen die Düsseldorf Senators an. Dabei konnte man sich im ersten Spiel mit 10:4 gegen die Senatoren durchsetzen. Tim Strauss war dabei der Winning Pitcher und konnte auch am Schlag überzeugen. Im zweiten Spiel sollte es den Cardinals dann aber nicht mehr gelingen, die gute Defense der Gäste zu überwinden und so ging das zweite Spiel mit 5:1 an die Gäste. Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp

Cardinals mit einem Split in Bonn
Gegen die Bonn Capitals konnten die Junioren Verbandsliga der Cardinals im ersten Spiel des Double Headers (fast) vollkommen überzeugen. Durch hervorragendes Pitching von Max Piontek, solider Defensive, guten Schlägen und ein wenig Hilfe der Gastgeber führten die Cards im letzten Inning bereits 11:0 als 2 Wurffehler den Capitals noch den Ehrenpunkt ermöglichte. Im zweiten Spiel ging es ähnlich los und die Cards führten schnell 3:0. Allerdings schlichen sich nun immer mehr Unachtsamkeit auf Seiten unserer Junioren ein, während die Bonner immer selbstbewusster wurden und mit guten Schlägen die Führung erzielten und diese halten konnten. Am Ende mussten sich die Cards mit 9:5 geschlagen geben. Am kommenden Wochenende (Sonntag 13:00 Uhr) kommt es nun zum erneuten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften – diesmal jedoch in Köln. Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp

Junioren entführen zwei Siege aus Düsseldorf
Starkes Pitching und solide Offense bescherten den Cardinals Junioren beim heutigen Doubleheader zwei Siege mit jeweils 10:4 als Endstand. Maximilian Piontek und David Kuhn warfen dabei zwei sehr starke Spiele, während Sebastian Fischer mit seinem 2 Run Homerun für den Höhepunkt in der Offense sorgte. Die Gastgeber aus Düsseldorf machten es den Cards nicht leicht und zeigten in beiden Spielen, warum sie gegen Bonn einen Win geholt hatten. Für die Cards waren es nach den beiden Niederlagen gegen die Paderborn U´s die ersten beiden Siege der noch jungen Saison. Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp
Junioren mit zwei souveränen Siegen in Solingen
Mit einem Sweep in Solingen haben die Cards Jr. an einem zunächst schwülen und danach verregneten Nachmittag ihre ganze Kunst vorgeführt. Als es noch feuchtwarm aber trocken war, ließ Nik Piontek als Starting Pitcher in den ersten vier Innings des ersten Spiels kaum eine Gelegenheit zu. Die letzten zwei Innings führte Cedric Lauffer das weiter, was Nik begonnen hatte. Das Feldspiel untermauerte die gute Pitching-Leistung. Vor allem zwei Stretches an der Eins von Marvin Stockhaus waren sehr sehenswert und glücklicherweise von Gerhard Thoms auf Video festgehalten und in die Facebook-Gruppe gepostet mit dem Titel „Cedric Lauffer auf dem Mound.“* Auch die Schlagleistung auf dem Weg zu dem 14-1 Sieg überzeugte. Die Cards erzielten neun Base-Hits, darunter ein 2-RBI Double von Marvin, ein Triple von Cedric und ein Bases-Clearing Triple von Nik. Das zweite Spiel fiel deutlich enger aus, war dafür sehr spannend und leider über weite Strecken auch schon ziemlich nass. Florian Kawczynski pitchte wieder ein „Gem“ über vier Innings. Er ließ in jedem Inning nur ein Base-Runner zu. Die Base on Balls im ersten Inning wurde durch ein lehrbuchmäßiges Double-Play von Piontek zu Arets zu Stockhaus** beseitigt. Paul Stattler erledigte den einzigen Base-Runner im zweiten Inning mit einem perfekten […] Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp
Knappe Niederlage der Junioren gegen Paderborn
Als Ende April in Köln noch Eis vom Himmel fiel und das Spiel gegen Paderborn verhagelte, musste die zweite Hälfte des dritten Spieltages auf einen freien Termin verlegt werden. Der fand nun am Fronleichnam bei besten Baseball-Wetter statt. Leider ging das Spiel gegen die starke Paderborner Mannschaft knapp mit 4-1 verloren. Einiges klappte dennoch für die Kölner gut. Das Pitching von Nik Piontek und später von Florian Kawczynski war wie gewohnt sehr stark. Ein knapper Play, ein Error und ein Paar wohl platzierte Hits von den Paderbornern reichten aber, um in sieben Innings vier Runs für sie über die Platte zu befördern. Das Feld-Spiel der Cardinals glänzte wieder mit einigen eindrucksvollen Einsätzen, allen Voraus ein Diving Catch in Center Field von Eddy Winskowski und gleich mehrere „Stretch and Picks“ von Marvin Stockhaus an First Base. Obwohl die Cards nur vier Hits im Spiel hatten, fanden sie trotzdem Wege auf die Bases zu kommen. In drei Innings schafften sie es die Bases komplett zu besetzen, ein Mal sogar ohne ein Aus gegen sich zu haben. Aus diesen vielen guten Gelegenheiten entstand leider nur ein Run. Ein künftiges Trainingsziel haben die Coaches in dem Resultat erkannt: „Getting the runner home.“ Gerade gegen […] Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp
Doppelsieg der Junioren gegen Bonn
Es war kein Wölkchen am Himmel zu sehen als die Cards-Junioren zwei deutliche Siege (19:4 und 21:6) gegen die Bonn Capitals herausspielten. An diesem schönen Muttertag haben die Jungs sich ins Zeug gelegt. David Thoms trug, wie die Profis in der MLB, zur Ehre seiner Mutter an diesem Tag pink. Und als sie kurzzeitig beim ersten Spiel erschien, schaffte er auch noch den schönsten Hit des Tages, nämlich ein bases-clearing Triple an den Zaun im Right-Field. Insgesamt überzeugten die Cardinals am Schlag, wie Coach Mitch Renz, bemerkte: „Everyone had good at-bats. They took the pitchers into deep counts and squared up on the ball, making lots of contact and bringing the ball into play.“ Der Ball flog tatsächlich ständig übers Feld. Auch viele Ground-Balls im Infield (zum Beispiel von Jan Schmitz, Sebastian Kurth und Michael Wahlen) wurden zu Base-Hits, alleine durch deren „hustle“ auf dem Weg zur Eins. Einmal an der Eins angekommen, führten die Cards das gute Base-Running weiter. Sie schafften es, neben den vielen Stolen-Bases, dreimal bei einem Base-Hit eine Extra-Base zu nehmen als die Outfielder der Capitals ihren Cut-Off nicht trafen. Diese „heads-up“ Baserunning-Plays von Paul Stattler und Cedric Lauffer generierten weitere Runs, die ansonsten nicht […] Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp
Verhageltes Junioren-Spiel
Mit einer 3-0 Niederlage ging das durch Hagel verkürztes Spiel der Junioren nach fünf Innings zu Ende. Die Wetterbedingungen waren dann auch so schlecht, dass das zweite Spiel des Double-Headers verschoben werden musste. Neben dem Wetter gab es trotz Niederlage einige Highlights über die berichtet werden kann. In den fünf gewerteten Innings hat Florian Kawczynski wieder eine sehr gute Leistung auf dem Hügel gezeigt. Er warf Strikes und hatte ein gutes Feldspiel hinter sich. Im ersten Inning machte Marvin Stockhaus direkt zwei sehr schöne Picks an der Eins, das zweite Mal am hinteren Ende eines 6-4-3 Double-Plays, wo Cedric Lauffer einen guten Turn an der Zwei machte, trotz heranstürmender Gegner. Alex Arets beendete das dritte Inning in dem er den schnellen Lead-Off-Hitter der Paderborner mit einem perfekten Wurf an der Zwei ausmachte. Im fünften Spiel hat er inzwischen den fünften Base-Stealer ausgeworfen gegen nur zwei zugelassenen Steals. Das ist eine richtig gute Bilanz, Alex! Auch das fünfte Inning wurde durch einen schönen Play beendet. Diesmal hat Paul Stattler an Short Stop seine Beweg- und Geschicklichkeit mit einem Diving-Play und ruhigen Flip zu Zwei gezeigt. Nur am Schlag taten sich die Cards schwer. Lediglich Marvin schaffte ein Base-Hit. Beim nächsten Spiel […] Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp
Junioren splitten gegen Solingen
An einem wechselhaften Tag im April spielten die Junioren Cards ihren Home-Opener gegen Solingen. So wie das Wetter waren auch die Spiele. Nik Piontek begann das erste Spiel auf dem Hügel und wurde mit einem Triple des Gegners begrüßt. Daraufhin folgte ein Double und ein Aus später ein Base-Hit. Insgesamt konnten drei grüne Trikots im ersten Inning Runs erzielen. Die Wetterlage änderte sich aber direkt für die Cardinals in der zweiten Hälfte des ersten Innings. Mit effektiven At-Bats erzielten sie vier Runs und übernahmen die Führung. Als Lead-Off begann Nik mit einem Walk. Wildes Pitching brachte ihn schnell auf die Drei. Eddy Winskowski folgte mit einer weiteren Base on Balls. Alex Arets ging dann per Ground-Out zwar aus an der Eins, aber der gut platzierte Schlag reichte für den ersten Run. Ein Hit-By-Pitch brachte David Thoms auf Base bevor Cedric Lauffer einen Base-Hit durch die rechte Seite Schlug. Eddy konnte von der zweiten Base den zweiten Run erzielen. Durch einen Error des Gegners kamen David und Cedric je eine Base weiter. Florian Kawczynski machte seine Arbeit sehr gut – das Fly-Out ins Right-Field reichte für ein Tag-Play und David kreuzte die Platte für den Ausgleich. Ein Passed-Ball genügte Cedric, um […] Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp
Erfolgreicher Saisonauftakt der Junioren
An dem vielleicht ersten wirklich schönen Frühlingstag des Jahres 2016 durften unsere Junioren eine kurze Reise nach Bonn antreten. Dort zu Gast bei der sehr jungen Capitals-Mannschaft feierten sie ihre ersten Siege der frischen Saison. Mit 13-0 (nach fünf Innings) und 15-0 (nach vier Innings) gewannen die Cardinals beide Spiele deutlich. Gutes Pitching und eine ordentliche Schlagleistung legten den Grundstein für die neue Saison. Im ersten Spiel warfen Nik Piontek und Cedric Lauffer schon sehr gut. Ein äußerst seltenes Pitching-Highlight konnten die Fans aber im zweiten Spiel genießen, denn Florian Kawczynski schmiss ein Perfect Game! Kein einziger Base-Runner der Capitals gelang an die erste Base: Kein Base-Hit, kein Walk, kein Error, kein Hit-By-Pitch, kein Fielders-Choice, kein Dropped-Third-Strike, kein Catcher’s-, Umpire- oder Fielder’s-Interference: Keines der neun möglichen Wege auf die Bases zu kommen, ließ Florian zu. Seine Pitching-Performance gibt Anlass durch die Bücher der obskuren Geschichte der Perfect Games zu blättern… Wenn auch viele unserer Fans mit dem Namensvetter aus der MLB, den St. Louis Cardinals identifizieren, muss ich hier enttäuschen – denn aus den Annalen von St. Louis gibt es kein Perfect Game von dem berichtet werden könnte. Am Interessantesten ist sicherlich das Perfect Game, das keines war: Am 26. […] Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp
Aktuelle Veranstaltungen
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Trainingszeiten – Circlewood Stadium
Für Infos zu den Trainingszeiten bitte eine Email an info@colognecardinals.de senden.