Spielberichte
Spielberichte

Cardinals starten erfolgreich in die Winterliga 2020!
Mit gleich vier Teams treten die Cardinals in diesem Jahr bei der Fielders Choice Winterliga an. Beim ersten Spieltag in Verl mussten die Minors (U10) und beide Major Teams (U13) ran. Während es bei den Kleinsten zu Personalproblemem kam (vielen Dank noch mal an alle, die ausgeholfen haben!), konnten die anderen beiden Teams in (fast) voller Spielstärke antreten. Dabei holte Team 1 (ältere Spieler) insgesamt acht Siege und konnte sich damit die Tabellenführung sichern. Team 2 (jüngere Spieler) schlug sich beachtlich und konnte nach vielen knappen Spielen zwei Siege erringen. Wir danken den Yaks für einen tollen Spieltag und freuen uns auf den 2. Februar, wenn die U 15 ins Spielgeschehen eintritt sowie auf den 9. Februar, wenn die Winterliga (U10 & U13) in Köln gastiert! Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp

Schüler Mannschaft erfolgreich in Wuppertal!
Bei einem tollen und wie immer sehr gut organisierten Nikolaus Turnier am vergangenen Sonntag konnten die Schülermannschaften der Cardinals auf ganzer Linie überzeugen. So gewann die Majors (U13) das Turnier nach tollen Spielen gegen starke Gegner aus Witten und Ennepetal. Die Minors konnten einen hervorragenden 3. Platz erringen.Gute Stimmung also bei den Spielern und den mitgereisten Fans! Großer Dank an die Stingrays! Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp

Bonn Capitals gewinnen Deutsche Baseball Schülermeister U 12 powered by Die Wohnkompanie!
An einem spannenden Finaltag konnten sich erst die Gäste aus Bonn gegen die Freising Grizzlies durchsetzen und erreichten das Finale. Im anderen Halbfinale standen sich Berlin und Köln gegenüber, wobei Berlin in einem sehr spannenden Spiel mit 2 zu 0 die Überhand behielt. Im anschließenden Finale ließen die Capitals beim 14 zu 4 gegen Berlin nichts mehr anbrennen. Die Kölner setzten sich im kleinen Finale gegen Freising mit 3 zu 0 durch. Die Cardinals bedanken sich bei allen Teams für das tolle Wochenende mit fairen und spanenden Spielen! Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp

Spannung pur am ersten Tag der U12 Meisterschaft in Köln!
Bei bestem Wetter startete am gestrigen Samstag die Deutsche Baseball Meisterschaft in der Altersklasse U 12 in Köln. Die Zuschauer konnten sich über spannende Spiele und gelungene Aktion der jungen Sportlerinnen und Sportler freuen. Eröffnet von den neuen Kölner Sport Dezernenten Robert Voigtsberger, kämpften insgesamt acht Teams um den Einzug in die Halbfinals. In der Gruppe eins setzten sich die Berlin Roadrunner gegen die Freising Grizzlies die Bad Homburg Hornets und die Mainz Athletics durch. In Gruppe zwei konnten die Bonn Capitals vor den Cologne Cardinals, den Stuttgart Reds und den Hamburg Stealers einlaufen. Somit kommt es am heutigen Sonntag zu den Halbfinals Bonn gegen Freising und Berlin gegen Köln. Um den fünften Platz spielen Stuttgart gegen Bad Homburg und um den siebten Platz spielen Hamburg gegen Mainz. Verspannung ist also gesorgt und auch das Wetter soll wieder mitspielen. Somit steht einem tollen Baseball Tag mit toller Atmosphäre und leckerem Essen nichts mehr im Wege! Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp

Cardinals Schüler weiter ungeschlagen!
Die Schülermannschaft der Cardinals konnte sich am heutigen Sonntag zweimal gegen die starken Bonn Capitals durchsetzen. Mit 5:0 und 1:0 gewann man beide Spiel knapp und liegt somit nun alleine an der Tabellenspitze der Little League Major II Gruppe. Im ersten Spiel dominierten Finn Keuper auf Seiten der Bonner und Tom Apfelbaum für die Cardinals das Geschehen. Erst im 4. Inning konnten die Cardinals die Verteidigung der Capitals knacken und gingen mit 5:0 in Führung. Spannung kam noch einmal auf, als die Gäste Anfang des 5. Innings ihre beiden ersten Batter auf die Bases brachten, aber mit 2 Strikeouts und einem Groundout konnten die Cardinals das Spiel beenden. Im zweiten Spiel des Tages standen sich Jack Schuman für Bonn und Jarno Gerres für Köln gegenüber. Und wieder entwickelte sich ein spannendes Pitcher Duell, welches die Cardinals mit 1:0 für sich entscheiden konnten. Für beide Mannschaften gibt es bereits am Mittwoch um 17:00 Uhr ein Wiedersehen. Im Circlewood stadium wird das Heimspiel der Capitals ausgetragen, da dies aufgrund der EM in Bonn nicht möglich ist. Wir freuen uns auf ein weiteres spannendes Spiel! Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp

Schüler Livepitch weiter ungeschlagen!
Mit zwei ungefährdeten Siegen kamen unsere Livepitcher aus Neunkirchen zurück, die an diesem Tag keine Albträume bei den Cardinals verursachten. Insgesamt 6 Pitcher konnten sich beweisen und ließen lediglich einen Run für die Gastgeber zu. Damit stehen die Cards weiter ungeschlagen an der Tabellenspitze. Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp

3 Cardinals in der BSVNRW Auswahl
Insgesamt 3 Cardinals Spieler wurden nach dem letzten Vorbereitungsturnier in Paderborn für den Länderpokal in das Auswahlteam des BSV NRW berufen. Neben Tom Apfelbaum, der bereits im vergangenen Jahr mir der NRW Mannschaft den Länderpokal gewinnen konnte, wurden Max Krallinger und Finn Niemeyer nominiert. Wir gratulieren unseren Auswahlspielern und wünschen ihnen viel Erfolg! Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp

Cardinals Livepitcher starten stark in die Saison!
Mit zwei Siegen starteten unsere Livepitcher (U13) in die Saison 2019.Gegen die Ratingen Goosenecks konnte man das erste Spiel mühelos mit 21:0 gewinnen und neben zahlreichen Hits (unter anderem mehrere Homeruns durch Johann Glanert, Finn Niemeyer und Jarno Gerres), konnte Tom Apfelbaum als Pitcher einen No Hit Shutout für sich verbuchen. Ihm gelang zudem das Kunststück, alle 12 Outs per Strikeout zu erzielen. Das zweite Spiel sollte allerdings wesentlich spannender werden. Gegen den starken Ratinger Pitcher fanden die Cards lange kein Mittel und so war es dann ein Wild Pitch, der den entscheidenen Punkt zum 2:1 über die Homeplate brachte. Auf Seiten der Cardinals pitchte Allessandro Carrasquila Romero ein hervorragendes Spiel und konnte den Win verbuchen. Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp

Start der Winterliga
Zum ersten Spieltag der „Fielders Choice Winterliga“ mussten die beiden gemeldeten Cardinals Teams nach Verl. Wie in den vergangenen Jahren hatten die Yaks eine perfekte Halle, gutes Catering und hervorragende Umpire und Scorer organisiert. Während die U12 der Cards mit 11 Spielern den weiten Weg antraten, konnten die Tossballer dank krankheitsbedingter Ausfällen lediglich anstatt der üblichen 6 nur 5 Spieler stellen. Das hielt sie aber nicht davon ab, 5 Spiele zu gewinnen und lediglich 2 zu verlieren! Noch besser lief es bei den „Großen“: mit 8:0 Siegen spielten sie ein perfektes Turnier und zeigten, dass das Ziel des Titelgewinns realistisch ist. Allerdings sind bis dahin noch 4 Turniere zu spielen und gegen einige Gegner hat man noch nicht gespielt. Diese Teams werden dann am 2. Spieltag am 26.01.2019 in Hilden auf unsere Teams treffen und spätestens dann wird man sehen, wo genau es hingehen wird. Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp

Cardinals Nachwuchs erfolgreich in Wuppertal!
Sowohl die U13 als auch die U10 der Cardinals traten beim diesjährigen Nikolaus Turnier der Wuppertal Stingrays an. Wie immer top von den Gastgebern organisiert und durchgeführt fand das Turnier in diesem Jahr mit insgesamt 16 teams statt. Die Cards waren mit hohen Erwartungen angereist – hatte man doch schließlich in der Vergangenheit durchaus zeigen können, dass man zu den Top-Teams in NRW gehört. So zeigte man in den meisten Spielen, welches Potential in beiden Teams steckt – allerdings gelang das nicht immer, so dass man am Ende mit einem 2. Platz (U10) und einem 5. Platz(U13) zufrieden sein musste. Ein kleines Trostpflaster war es, beide Siegerteams geschlagen zu haben. Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal bei den Stingrays und allen teilnehmenden Teams für ein tolles und faires Turnier und beglückwünschen die North Stars und die Düsseldorf Senators zum Gewinn des Titels! Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp

Cardinals Livepitcher feiern Saisonabschluss
Bei bestem Wetter feierten die Cardinals Livepitcher in der vergangenen Woche ihren Saisonabschlusch. Dabei wurde auch 10 Spieler verabschiedet, die in der kommenden Saison in der Jugendmannschaft spielen werden. Gleichzeitig wurden die neuen Spieler willkommen geheißen und der MVP 2018 gekürt. Das Team wählte Christopher Wilhelm, der anschließend den MVP Ring entgegennahm. Wir wünschen allen Teams eine gesunde und gute Hallensaison! Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp

Schüler Livepitch in Solingen erfolgreich!
Zum letzten Saisonspiel traten die Livepitcher der Cardinals bei den Solingen Alligators an und konnten sich dank zweier deutlicher Siege den geteilten 2. Rang in der Tabelle sichern. Angeführt von einem starken Ferdi Baldus als Werfer und einer starken Offensive ging das erste Spiel mit 15:0 an die Cards. Ferdi gelang dabei das Kunststück eines „No Hitters“. Auch im 2. Spiel dominierten die Cardinals und konnten bei wunderschönem Wetter einen ungefährdeten 27:3 Sieg einfahren. Die Gastgeber aus Solingen zeigten dabei große Moral und einige schöne Plays. Als Catcher fungierte bei den Cardinals zum ersten Mal Ben Harpham, der seine Sache mehr als ordentlich machte. Als Pitcher wurden Lennart Baker und Christopher Wilhelm eingesetzt. Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp

Cardinals auch gegen die Solingen Alligators erfolgreich
Die Schüler Livepitchmanschaft der Cardinals konnte gegen die Alligators aus Solingen 2 Siege einfahren und kann sich auf Rang 3 der Tabelle vorschieben. Im 1. Spiel machte dabei Ferdi Baldus auf dem Mound kurzen Prozess und ließ beim 16:1 Sieg der Cardinals keinen Hit zu. Die Offensive der Cards war währenddessen nicht zu stoppen und so hieß es nach nur 4 Innings „Ball Game“ für die Cardinals. Noch weniger Punkte ließen dann Lennart Baker, Jonathan Altmann und Christopher Wilhelm als Pitcher im 2. Spiel beim 3:0 Sieg zu. Zwar war die Offensive im zweiten Spiel nicht ganz so dominant, dafür entwickelte sich aber ein schönes Baseballspiel, welches die Cards schließlich auch für sich entscheiden konnten. Am kommenden Samstag geht es nun zu den Kapellen Turtles, gegen die man in dieser Saison noch nicht angetreten ist, bevor es dann am 30.09. zum finalen Doubleheader wieder gegen Solingen geht. Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp

Spiel der Livepitch-Mannschaft abgesagt – und trotzdem wurde gespielt!
Was macht man, wenn der Gegner leider das Spiel absagen muss und man genügend Spieler für 2 Teams hat? Richtig! Man spielt gegen sich selbst! So geschehen im Circlewoodstadion bei bestem Wetter und vielen Zuschauern. Die Coaches nahmen die Gelegenheit wahr und spielten ein sogenanntes „Intersquad“, bei dem die Teams gemischt wurden und junge Spieler Gelegenheit hatten, sich schon einmal das Niveau der „Großen“ anzuschauen. Gutes Pitching und fast fehlerfreie Defense sorgten für ein tolles Baseballspiel und nach 8 Innings gewann „Team blau“ mit 3:2 gegen „Team rot“. Trotz der Absage wurde es also dank gutem Wetter, tollem Einsatz der Spieler und der Hilfe der Eltern ein rundum gelungener Baseballtag! Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp

Cardinals Livepitcher mit einem Split gegen Ratingen
Die Little League Mannschaft der Cardinals startete gut gegen die gewohnt starken Goosenecks aus Ratingen und gingen im 1.Inning mit 3:2 in Führung. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel, bei dem man das Gefühl hatte, dass die Gäste bei den hohen Temperaturen den Sieg mehr wollten. Zwar pitchte Leander Goll ein sehr gutes Spiel und in der Offensive war Immanuel Gottschalk unter anderem mit einem Inside the Park Homerun erfolgreich, aber am Ende behielten die Gäste mit 11:4 die Überhand. Kurz nach dem Spiel öffneten sich alle Schleusen und machten den Platz fast unbespielbar. Aber dank guter Drainage und mit Hilfe unserer Gäste konnte das 2. Spiel doch noch gespielt werden! Im zweiten Spiel machte Starting Pitcher Ferdi Baldus kurzen Prozess und warf 4 Innings so gut, dass die Ratinger keinen Punkt erzielen konnten. Aber auch die Gäste standen in der Verteidigung gut und so führten die Cards Anfang des 5 Innings mit 4:0. Lennard Baker kam als Pitcher und machte seine Sache gut. Lediglich 1 Punkt ließ er zu, bis Jarno Gerres das Spiel mit einem Strikeout beendete. Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp

Little League Team der Cardinals startet erfolgreich in die Saison!
Mit 2 Siegen gegen die Düsseldorf Senators konnten unsere Schüler einen perfekten Saisonstart hinlegen. Zuerst ließ Mats Beck als Pitcher beim 9:0 Siege in Spiel nichts anbrennen und auch im 2.Spiel behielten die Cards mit 13:9 die Oberhand. Aber auch die Defensive war an diesem Tag hervorragend aufgelegt und verwandelte viele gute Schläger der Gäste in Outs. In der Offensive konnten sich vor allem Immanuel Gotschick und Ferdi Baldus hervortun. Am kommenden Wochenende treffen die Cards nun auf die Ratingen Goosenecks, die ebenfalls ein starker und fairer Gegner sein werden. Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp

Cardinals gewinnen zweimal gegen Ennepetal!
Mit zwei souveränen Siegen gegen die Ennepetal Racoons konnten die Cardinals LivePitcher die beiden letzten Heimspiele Der Saison gewinnen! Im ersten Spiel war Simon Keimes der überragende Mann auf dem Platz. Als Pitcher warf er einen No-hitter und schickte 13 Schlagleute per Strikeout zurück ins Dugout! Als Hitter schlug er 3 für 3 mit 3 Runs! Aber auch die anderen Cardinals – allen voran Ferdi Baldus mit 2 Doubles – konnten überzeugen, so dass es am Ende 10:2 für die Cards stand! Im 2. Spiel startete Chris Wilhelm zum ersten Mal in dieser Saison als Starting Pitcher. In vier starken Innings konnte er sieben Strikeouts verbuchen. Er wurde im 5. Inning von Ferdi Baldus abgelöst, der ebenfalls 3 K’s verbuchen konnte! Im Angriff war es neben Ferdi und Simon diesmal Felix Mosblech, der mit 2 Runs zu überzeugen wusste. 11:3 für die Cards hieß es in diesem Spiel zum Schluss und das Team konnte sich bei den Racoons , den Offiziellen und bei den Eltern für 2 gute Spiele bedanken! Am letzten Spieltag geht es am kommenden Sonntag nun zu den Wuppertal Stingrays, wo man versuchen wird, die Saison mit 2 Siegen zu beenden! Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp

Cardinals beim Allstar Game !
Insgesamt 5 Kölner Spieler wurden für das Allstar Game der Toss Baller bzw. Livepitcher nominiert. Finn Niemeyer und Tom Apfelbaum vertraten die Cardinals bei den Tossballern und konnten mit guter Defense und tollen Schlägen auf sich aufmerksam machen. Gegen eine starke Westfalen Auswahl musste man sich trotz allem geschlagen geben, was aber angesichts von toller Stimmung kein Problem war. Anschließend vertraten Tim Schaller, Jarno Gerres und Simon Keimes die Kölner Farben bei den Livepitchern. Simon kam als Pitcher und Outfielder zum Einsatz und auch Tim und Jarno bekamen Einsatzzeit im Infield und Outfield. Aber auch hier behielten die Westfalen die Oberhand. Wir sind sehr stolz auf unsere Allstars und gratulieren allen 5 zur Nominierung! Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp

Ein Split für die Schüler gegen Ratingen
Gegen die Ratingen Goose Necks mussten unsere Schüler am 2. Juli in der LLM Schülerliga antreten. Die Ratinger hatten in der laufenden Saison bereits gegen die Topteams aus Paderborn und Bonn gewinnen können. Allerdings konnten die Cardinals zum ersten Mal in dieser Saison mit der fast kompletten Mannschaft antreten, so dass sich im ersten Spiel ein wahres Pitcher-Duell entwickelte. Simon Keimes auf Seiten der Kölner konnte dabei mit 12 Strike-Outs glänzen. In der Offensive ging für beide Teams lange Zeit nichts, da die Pitcher das Spiel dominierten. Im 5. Inning konnten die Cardinals schließlich einen glücklichen aber verdienten 1:0 Erfolg feiern. Im zweiten Spiel des Tages konnten dann die Ratinger die entscheidenen Akzente setzen und durch gutes Ptiching und aggresives Baserunning einen 9:0 Erfolg feiern. Trotz dieser Niederlage zeigten die Cardinals vor zahlreichen Fans ein gutes und engagiertes Spiel und konnten sogar ein Triple-Play zeigen! Milan Dokic feierte sein Debüt als Pitcher und konnte 6 Strike-Outs verbuchen. Am kommenden Wochenende müssen unsere Livepitcher zu den Bonn Capitals und werden versuchen auch diesmal wieder zu überzeugen. Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp

Cardinals Live Pitcher kommen trotz Startschwierigkeiten zu 2 Siegen
Gegen die Alligators aus Solingen hatten die Cardinals zu Anfang einige Probleme. Zu unkonzentriert agierte die Defense, so dass man schnell mit 5:0 in Rückstand geriet. Dank einer fulminanten Aufholjagd konnte man dennoch mit 15:7 gewinnen. Im 2. Spiel sollte es dann ganz anders laufen. Insgesamt 4 Inside the park Homeruns (3x Tim Schaller und 1 x Ferdi Baldus) und ein complete game shutout als No hitter von Pitcher Simon Keimes sorgten für klare Verhältnisse und einen deutlichen 10:0 Sieg. Am kommenden Wochenende kommt es zum showdown zwischen den Senators aus Düsseldorf und unseren Cards. Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp
Cardinals Schüler mit Split gegen die Bonn Capitals
Im Doubleheader konnten die Schüler der Cardinals gegen die starken Gäste aus Bonn einen Sieg im ersten Spiel des Doubleheaders einfahren. Dank sehr gutem Pitching von Simon Keimes und konzentrierter Defense hieß es am Ende 5:3 für unsere Nachwuchsspieler. Im zweiten Spiel sollte es gegen das starke Pitching Capitals nicht mehr reichen. Zwar konnte man auch hier mit 2:0 in Führung gehen, aber zu unkonzentriert war die Defense. Hinzu kamen 4 Verletzungen, so dass die Cardinals am Ende mit 18:3 unterlagen. Gute Besserung an dieser Stelle an Moritz, Tim, Jarno und Ferdi! Das nächste Spiel findet gegen die Solingen Alligators am 07.05. um 11:00 Uhr bei uns in Köln statt. Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp

Schüler Live-Pitcher beenden Niederlagenserie mit Sweep gegen Wuppertal
Am Samstag traten die großen Schüler zu ihrem letzten Heimspiel des Jahres 2016 an und versuchten, die zuletzt gezeigten sehr guten Leistungen endlich in Siege umzumünzen. Die Stingrays aus Wuppertal ihrerseits hatten sich vorgenommen, die Saison nicht mit zwei Niederlagen zu beenden. Spiel 1 des Double-Headers startete mit Fritz Hoyer auf dem Mound, der zusammen mit seiner Defense die Gäste unter Kontrolle hielt und nach 21 gegnerischen Schlagmännern (8 SO, 5 BB) im 4. Inning mit lediglich 3 Runs an Leander Goll übergeben konnte. Dieser besorgte auch prompt das fällige 3. Out, und aufgrund der Mercy Rule wurden die Wuppertaler mit 16-4 deutlich besiegt. Dritter WIN für Fritz in diesem Jahr. Nach der Pause startete Leander dann als Pitcher. Er zeigte sich unbeeindruckt von der 30minütigen Pause und übergab nach 3 Innings (4 SO, 1 BB) an Tim Schaller (3 SO, 4 BB), der den zweiten Sieg mit 14-4 nach Hause brachte. Erster WIN für Leander als Pitcher! Abgesehen von den guten Pitcher/ Catcher-Leistungen (Manu Gottschick in Game 1 und Christopher Wilhelm in seinem ersten Catchereinsatz in Game 2) waren die guten Leistungen der Cards an der Platte entscheidend für die beiden Siege. Folgende Spieler erzielten Runs für die Cards: […] Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp

Schüler Live-Pitch mit knapper Niederlage in Paderborn
Die Schüler traten letzte Woche zum ihrem Auswärtsspiel mit der längsten Anfahrt an: in Paderborn galt es, den starken Spielern, die NRW bei der Deutschen Meisterschaft vertreten, Paroli zu bieten. Zunächst einmal ein Kompliment an alle unsere Spieler: bei Temperaturen um die 35° C kämpfte jeder Einzelne bis zum letzten Ball, alleine das war schon bemerkenswert! Zu den Spielen: Im ersten Spiel startete Simon Keimes (3 2/3 Inn, 3 SO, 1 BB) auf dem Mound mit zwei starken Innings: Paderborn konnte nicht punkten und die Cardinals blieben dran. Allerdings stockte die Offensive etwas, so dass unsere Mannschaft trotz Baserunner ebenfalls nichts Zählbares aufs Papier brachten. Die Innings 3 und 4 liefen jedoch nicht gerade wunschgemäß, so dass die Paderborner durch wirklich starkes Hitting (u.a. zwei Inside-the-Park-Homeruns) insgesamt 15 Runs einfahren konnten. Am Ende hieß es 17-2 für die Untouchables. Mit Beginn des zweiten Spiels zeigten die jungen Kölner jedoch, dass sie keineswegs gewillt waren, sich hier kampflos zu ergeben – schöne Kontakte bzw. geschicktes Verhalten an der Platte (u.a. von Jarno Gerres, Manu Gottschick, Nicolas Fischer und Tom Apfelbaum) und gutes Baserunning, sowie eine gute, konzentrierte Defense halfen Fritz Hoyer (4 Inn, 6 SO, 3 BB) dabei, die Paderborner bis zum […] Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp
Starke Leistung der LivePitcher
Am vergangenen Samstag konnten die Schüler der Cardinals ihr verlegtes Heimspiel gegen die Marl SlyDogs nachholen – vorweg bleibt zu sagen, daß die Zuschauer zwei sehr ordentliche Spiele mit hochkonzentrierten Mannschaften zu sehen bekamen. Unsere Mannschaft konnte beinahe in Bestbesetzung antreten, was aber auch für Marl zutraf. Beide Spiele folgten einem fast identischen Spielverlauf: den beiden 2003er Pitchern aus Marl traten unsere 2004er Pitcher auf dem Mound entgegen und es entwickelten sich zwei Spiele, die klar von der Defense beider Teams bestimmt wurden. Simon Keimes (erstes Complete Game, 11 SO bei 2 BB) im ersten Spiel sorgte ebenso wie Fritz Hoyer (4 Inn, 8 SO bei 4 BB) im zweiten Spiel dafür, daß die Marler in Reichweite blieben – beide ließen mit ihrer Verteidigung lediglich 3 Runs zu; schade, daß unsere Gegner jedoch ein genauso gutes Pitching boten und die jungen Cardinals selbst jeweils nur 1x punkten konnten. Es fehlte ein bißchen Glück oder vielleicht auch ein wenig ferienbedingte Trainingspraxis am Schlag, mit 1:3 und 1:9 wurden die beiden Partien letztlich verloren. Dennoch zeigten sich die Cards nach Spielende keineswegs niedergeschlagen, hatten sie doch laut Coach Georg Apfelbaum ihr bestes Saisonspiel abgeliefert! Am Samstag geht’s nach Paderborn – wenn sich […] Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp
Cardinals „Schüler LivePitch T-Baller“ mit Split in Siegen
Am Samstag reisten die Cardinals nach Siegen – durch Krankheiten oder schulische Umstände bedingt jedoch nur mit 4 LivePitch-Spielern. An den Schlag gehen konnte die Mannschaft lediglich, weil sich 6 T-Baller dazu bereit erklärten, sich den größeren und älteren Siegener Spielern an der Platte zu stellen – das möchten wir an dieser Stelle besonders hervorheben! Danke für Euren Einsatz, Jungs! Spiel 1 lief dann auch erwartungsgemäß schwierig an, zumal der Siegener Pitcher Michel Langenbach konzentriert zu Werke ging und drei unserer Großen im 1. Inning mit 3 Strikes ins Dougout schicken konnte. Im Laufe des Spiels kämpfen sich unsere Cards jedoch ins Spiel, und nachdem Siegen im 5. Inning den Pitcher wechseln musste, wurde es kurzzeitig sogar noch einmal spannend – letztlich ging das Spiel jedoch mit 5-11 an die Steelers. Prima war sowohl der Auftritt unserer beiden Pitcher (Leander Goll mit 5 K bei 5 BB sowie Tim Schaller mit 3 K bei 3 BB) als auch der Mut unserer T-Baller, sich den harten Bällen des Gegners entgegen zu stellen! Nachdem die Coaches Georg Apfelbaum und Florian Kawczynski das Team noch einmal neu eingestellt hatten, begann das 2. Spiel also wieder bei Null. Solides Pitching auf beiden Seiten bedeutete […] Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp
MLB Tryout in Bonn für Altersgruppe 12-14 Jahre
Info für alle Schüler, die zwischen dem 15.08.2001 und dem 31.12.2004 geboren wurden Major League Baseball (MLB) wird auch im Jahr 2016 wieder mit seinen Tryouts für das MLB Elite Camp im August (vom 2. bis 18. August 2016 in Regensburg) in Deutschland Station machen. Aus allen Teilnehmern werden die athletischsten Kinder ausgewählt, die für 5 Tage (8.-12. August) von MLB nach Regensburg eingeladen werden, um dort gemeinsam mit amerikanischen Profitrainern zu trainieren. Im Vergleich zu den Vorjahren gibt es zwei wichtige Änderungen: – Es werden in diesem Jahr 2 Tryouts abgehalten. Das erste findet am 17. Mai in München-Haar, das zweite am 18. Mai in Bonn statt. Beginn ist jeweils um 13:00 Uhr. (Registrierung ab 11:00 Uhr) – Die Tryouts sind nicht mehr für Spieler im Junioren-Alter, sondern für Spieler in der Altersgruppe 12 bis 14 Jahre, geboren zwischen 15. August 2001 und dem 31.12.2004. Eine verbindliche Anmeldung für die Termine gibt es nicht. Wir würden es begrüßen, wenn Sie das Kommen kurz in einer E-Mail unter sportdirektor[at]baseball-softball.de mit Angabe von Namen, Verein, Geburtsdatum ankündigen würden. Quelle: DBV-Redaktion Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp
Cardinals Schüler unterliegen den Bonn Capitals nur hauchdünn
An ihrem 2. Spieltag präsentierte sich die junge Kölner Mannschaft in beeindruckender Form. In beiden Spielen musste man sich den Nachbarn in grün und gelb zwar geschlagen geben, die favorisierten Bonner hatten jedoch vor allem im zweiten Spiel ihre liebe Not mit unseren jungen Wilden. Spiel 1 begannen beide Teams mit einer starken Offensive, so daß es nach 2 Inning bereits 9:7 für die Bonner stand. Pitcher Simon Keimes konnte insgesamt 6 Strike-Outs für sich verbuchen; dem GrandSlam-Homerun von Paul Schmitz, immerhin U12-Nationalspieler, konnte er jedoch bei seinem Flug über den Outfield-Zaun nur hinterherschauen – ein toller Hit, der auch von den mitgereisten Kölner Fans neidlos (naja, fast jedenfalls…) anerkannt wurde. Nach einem umstrittenen Play an 1st Base konnten die Capitals dann jedoch davonziehen; der Kölner Widerstand war gebrochen und das erste Spiel gewannen die Bonner mit 17:8. Spiel 2 stand – ähnlich dem BL-Spiel vom vergangenen Wochenende – dann im Zeichen der Pitcher: Fritz Hoyer ließ in seinem zweiten Complete Game lediglich 3 Runs zu und im vierten Inning konnten die Cardinals sogar kurz einmal vom Sieg träumen, als sie mit 2:1 in Führung gingen. Letztendlich zog Bonn jedoch mit der Hereinnahme von Pitcher Noah Lindt die Notbremse und […] Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp
LLM: Sweep der Schüler gegen Siegen
Bei wechselhaften Wetterbedingungen absolvierten die Schüler der Cardinals heute ihre ersten beiden LivePitch-Spiele der Saison. Äußerst konzentriert und von den Coaches Georg Apfelbaum und Florian Kawczynski hervorragend eingestellt ließ die Kölner U12-Mannschaft nichts anbrennen und dominierten den Gast aus Siegen klar. Insgesamt 29 Runs konnte die Offense der Cardinals erzielen – bei nur 6 Runs der Phoenix Steelers. Besonders erfreulich ist dieses Ergebnis unter dem Aspekt zu sehen, daß viele unserer Spieler heute ihr erstes LivePitch-Ligaspiel ihres Lebens bestritten haben und dabei den Gegnern aus Siegen anfangs körperlich und altersmäßig unterlegen schienen. Gutes Baserunning und mutige Auftritte in der Batter’s Box, kombiniert mit gutem Defensiv-Verhalten sorgte jedoch dafür, daß beide Spiele bereits vor Erreichen des 5. Innings beendet werden konnten. Aus der tollen Mannschaftsleistung hervorzuheben sind sowohl der stabile Auftritt der beiden Pitcher Simon Keimes und Fritz Hoyer mit 5 bzw. 8 Strike-Outs sowie die beiden 2-Run-Inside-the-park-Homeruns von Tim Schaller und Fritz Hoyer. Weiter so! Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp
OsterCUP endet mit Wetterkapriolen
Der OsterCUP hat sein Format gefunden! Nachdem wir vergangenes Jahr mit einem Herren-Turnier gestartet waren, wurde der OsterCUP 2016 als Turnier für U-15 und U-12 Teams konzipiert. Der Einladung von Georg Apfelbaum folgten Teams aus der Schweiz, Belgien und Deutschland. Aus der Schweiz kam die U-15 Nationalmannschaft, aus Belgien zwei starke Mannschaften aus Antwerpen für beide Altersklassen. Aus Norddeutschland kamen ebenfalls zwei Auswahl-Teams der North Stars für U-15 und U-12. Unter dem Namen Cardinals ging ein Spieler-Mix aus Berlin, Düsseldorf, Hagen, Ratingen, Hamburg, Saarlouis, Österreich und natürlich Köln an den Start, der ebenfalls in beiden Altersklassen antrat. Abgerundet wurde das Lager durch ein U-12 Team aus Bonn. Und um es schon mal vorwegzunehmen, es wurde gutes und teilweise sogar hochklassiges Baseball gespielt. Schon am frühen Ostersamstag waren fast alle Teams angereist, so dass die Teams das „Game of Legends“ von ehemaligen Bundesligaspielern aus 33 Jahren Cologne Cardinals intensiv verfolgen konnten. Die Ehre zur Eröffnung des OsterCUP bekamen die Schweizer Nationalmannschaft und die belgischen Phoenix Steelers auf Platz 1 für das U-15 Lager und die Cardinals-Auswahl und Phoenix Steelers auf Platz 2 .für die U-12. Danach fand die offizielle Eröffnungszeremonie unter Abspielen der Nationalhymen statt. Beim anschließenden Barbecue konnten sich die […] Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp
Winterliga: Finaltag in Wuppertal
Viel Winterliga = Viel Spaß Beim Abschluss der Fielders-Choice-Winterliga konnten die Jugendspieler trotz guter Besetzung (das Lazarett lichtet sich langsam) leider nicht an die Serie vom letzten Wochenende anknüpfen. Obwohl wir sehr gut gespielt haben, konnte nur eins von 5 Spielen gewonnen werden. Das hat der Freude aber keinen Abbruch getan und das Team hat mit Begeisterung, viel Elan und hohem spielerischem Können alles gegeben. Beim Glück hat es dann leider gehapert. Ei…n großer Dank geht von meiner Seite an die Spieler, die sich trotz manch widriger Umstände nicht hängen gelassen haben und immer motiviert und mit viel Einsatz in die Spiele gegangen sind. Es hat mich gefreut, wieder eine Wintersaison mit tollen Gastgebern, starken Gegnern, begeisterten Fans und einer souveränen Orga erleben zu dürfen. MW Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp
Winterliga: Mit nur drei Stammspielern nach Marl
Wegen eines hohen Verletzten- und Krankenstandes konnten wir heute nur mit drei Stammspielern in Marl antreten. Ein bisschen Hoffnung auf die eine oder andere Spontangenesung hatte ich noch, aber am Sonntagmorgen war klar, dass wir mit Legionären spielen mussten. Deshalb kam es zum ersten Einsatz von Fiona (die zuvor noch nie einen Baseball gesehen hatte) und der Reaktivierung der ehemaligen Schülerspielerin Hannah (ihr Bruder …Ben spielt bei den Schülern, deswegen war sie in Marl). Darüber hinaus haben uns die Schüler (die übrigens auch nicht sehr stark besetzt waren) bei zwei Spielen ausgeholfen, vielen Dank an Jona, Leander und Nico sowie an Dustin von den Lizards, Anton von den Senators und Leon von den Goose-Necks, die bei den restlichen drei Spielen tatkräftig mitgewirkt haben. Im ersten Spiel ging es gegen Düsseldorf, das wir mit der Hilfe von Leander und Nico und einer großen Portion Glück gewonnen haben. Danach haben wir trotz des starken und guten Einsatzes von Dustin deutlich gegen Marl verloren. Weiter ging es mit Anton (top gespielt) gegen Ratingen, wo wir ein starkes Unentschieden herausspielen konnten (leider nur 0 Punkte für jedes Team) und mit Leon, der spielerisch mit den beiden Legionären vor ihm auf Augenhöhe stand, gegen Herne, […] Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp
Winterliga: Dritter Spieltag in Hagen
Die Jugendmannschaft der Cologne Cardinals findet sich immer besser im Turniermodus der Winterliga zurecht. Obwohl sie mit einer Minimalbesetzung von 6 Spieler/Innen nach Hagen gefahren ist, konnten sie sich mit vier Siegen und nur zwei Niederlagen gut durchsetzen. Auch der Ausfall von Fabian durch Knöchelverletzung konnte dank Unterstützung der Schüler kompensiert werden. An dieser Stelle vielen Dank an Tim, der ein paar tolle Plays gelief…ert hat. Die Kölner kletterten daher auf Platz 4 in der Tabelle, knapp hinter Herne. Den Schülern war das Glück in Hagen diesmal nicht hold. Neben einer Knöchelverletzung von Fabian konnten von den 7 Spielen auch nur drei gewonnen werden. Die Schüler belegen mit den Düsseldorfern derzeit den fünften Tabellenplatz. Insgesamt war es ein sehr schöner Spieltag, tolle Gastgeber, faire Gegner, gute Organisation und natürlich wie immer eine lautstarke Fankurve. Die letzten beiden Spieltage werden in Marl und in Wuppertal ausgetragen. Wir drücken beiden Mannschaften weiter fest die Daumen! Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp
Winterliga: Zweiter Spieltag in Dortmund
Am Karnevalssamstag ging es nach Dortmund zur Winterliga. Ganz entspannt, erstes Spiel um 10:30 Uhr und auch früh wieder zurück. Von fünf Spielen wurden leider nur zwei gewonnen, aber gegen starke Lizards und noch stärkere Wanderers war nichts zu holen. Das Spiel gegen Marl ging leider mit 3:4 gegen uns aus, war aber auf beiden Seiten technisch sehr anspruchsvoll und es hat leider nur ein kleines bischen Glück gefehlt. Bei den… Spielen gegen die SG Kapellen/Werl und gegen Wuppertal konnten wir dank unserer Schlagstärke und guter Verteidigung ungefährdet gewinnen. Das Wichtigste ist ja, dass die 6 Jugend- und zwei Schülerspieler (tolle Unterstützung) viel Spaß gehabt und klasse Spielzüge gezeigt haben. Vielen Dank an die Gastgeber (hmmm, jetzt liegt die Messlatte beim Catering ganz weit oben), die Organisation, die anderen Teams und an die mitgereisten Fans und Eltern! MW, 06.02.2016 Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp
Winterliga: Erster Spieltag der Fielder’s Choice Winterliga in Paderborn
Gastgeber war diesmal Paderborn, eine lange Anreise, die aber durch leckeres Catering entlohnt wurde. Die Jugend-Cards hatten zum Glück das erste Spiel erst um 10:30 Uhr, was den Fahrstress etwas reduziert hat. Kurzes Memo an die Rennleitung: Weit anreisende Teams bitte nicht direkt mit dem ersten Spiel des Tages beglücken! Die Schüler hatten den Jackpot, erstes und letztes Spiel. Spielerisch hat es leider nichts gebracht, das erste Spiel gegen Marl wurde leider knapp verloren. Dafür konnte gegen Ratingen gewonnen werden (die Aufstellung müssen wir uns merken, das Team hat da sehr gut agiert), aber gegen Wuppertal (mit einer neuen Aufstellung) hat es leider wieder nicht gereicht. OK, mit der Aufstellung aus dem zweiten Spiel ging es dann gegen Dortmund (die schon beim Nikolausturnier sehr stark waren), da konnte aber gegen den übermächtigen Gegner nichts ausgerichtet werden. Beim vorletzten Spiel ging es gegen Düsseldorf, starke Aufstellung, aber leider ein gut aufgelegter Gegner, der einen guten Spielstart hatte, dem wir dann immer nachgelaufen sind. Das letzte Spiel gegen Kapellen wurde mangels Gegner kampflos gewonnen. Resümee: Team hat größtenteils gut funktioniert, die perfekte Aufstellung ist fast gefunden! Super Unterstützung durch die Schüler, die für jedes Spiel jemanden abgestellt und souverän mitgespielt haben (ja, […] Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp
Aktuelle Veranstaltungen
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Trainingszeiten – Circlewood Stadium
Für Infos zu den Trainingszeiten bitte eine Email an info@colognecardinals.de senden.