Mit einem Sweep beenden die Cologne Cardinals ihre Verlustserie in den Play-Downs.

Die Cologne Cardinals gewinnen das erste Spiel des Playdown-Doubleheaders bei den Dortmund Wanderers am Samstag deutlich nach sieben Innings mit 13:0. Im Dortmunder Hoeschpark dominierten die Gäste aus dem Rheinland fast nach Belieben.

Das Kölner Team konnte im zweiten Inning bereits die ersten drei Runs auf der Anzeigetafel verzeichnen. Zunächst erreichte Nicholas Eckhart die Homeplate nach einem RBI-Single von Niklas Piontek. Den zweiten Run erlief Eddy Winskowski nach einer RBI-Fielders-Choice von Alexander Arets. Arets war es dann auch, welcher den dritten Run einfuhr nach einem weiteren Single, diesmal von Timo Stock.

Im vierten Inning bauten die Cologne Cardinals die Führung auf einen komfortablen Zwischenstand von 7:0 aus. Eckhart (3 AB, 3 H, 2 R, 1 RBI), welcher ein starkes Spiel in der Offensive ablieferte, glänzte u.a. in diesem Inning mit einem RBI-Triple.

Im siebten Inning sorgten die Gäste aus der Domstadt mit einer 6-Run-Rallye für die endgültige Entscheidung. Taylor Ratliff schlug für die beiden letzten Runs der Partie das Spielgerät aus dem Wanderers Ballpark und sorgte damit für den 13:0 Endstand.

Neben der starken Kölner Offensive überzeugte auch die Defensive der Rheinländer. Markus Müller zeigte als Starting Pitcher eine hervorragende Leistung. Er ließ über die kompletten sieben Innings lediglich vier Hits zu und verantwortete ein Base on Balls. Dabei schickte er drei Dortmunder per Strikeout in den Dugout. Der Dortmunder Dominik Dunford kassierte den Loss (4 IP, 6 H, 7 R, 1 K, 6 BB).

1 2 3 4 5 6 7 R H E
COC 0 3 0 4 0 0 6 13 13 0
DOW 0 0 0 0 0 0 0 0 4 0

 

Die Cologne Cardinals komplettierten den Doppelsieg bei den Dortmund Wanderers mit einem 10:4-Erfolg in Spiel zwei des Doubleheaders in den Play-downs der 1. Baseball-Bundesliga Nord. Spiel eins hatten sie bereits mit 13:0 für sich entschieden.

Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase in der beide Teams jeweils drei Runs erzielten, setzten sich die Cardinals mit zwei Runs im dritten und vier im fünften Inning ab. Kazusa Katayama sammelte zwei Hits und drei RBI für Köln. Sebastian Heisters kam auf zwei Hits, zwei Runs und zwei RBI. Marc Aurel Voß verbuchte drei RBI für die Wanderers.

Jack Shannon ließ in sechs Innings drei Runs (0 ER) bei zwei Hits und zwei Walks zu. Sechs Batter schickte er bei seinem Sieg per Strikeout in den Dugout zurück. Elliot Biddle gab auf der Gegenseite acht Hits, zehn Runs (9 ER) und 13 Walks in acht Innings ab. Er

1 2 3 4 5 6 7 8 9 R H E
COC 2 1 2 0 4 0 0 0 1 10 8 3
DOW 2 1 0 0 0 0 0 1 0 4 4 1