Am Wochenende ist es soweit, die Cardinals treten zum ersten Bundesligamatch der Saison 2016 in Solingen an. Die folgende Analyse stammt von der Baseball Bundesliga Redaktion.
Neuer Coach und neue Pitcher in Solingen
Der Tabellenzweite im Norden der letzten Saison, die Solingen Alligators, haben die Cologne Cardinals im ersten Spiel zu Gast. Bei den Allis gibt es nicht nur einen Livestream bei den Heimspielen, sondern auch einen neuen Headcoach. Ron Frazier, zuletzt in Tschechien aktiv, ersetzt Norman Eberhardt am Steuerrad. Zusammen mit Moritz Buttgereit und Sascha Steffens betreut er nun die Mannschaft. Steffens hatte im Winter seine aktive Karriere beendet. Ebenfalls nicht mehr dabei sind die Pitcher Enorbel Marquez-Ramirez und Chris Mezger sowie Infielder Tanner Leighton und Nachwuchstalent Justin Ballmann. Dafür kehrt Andre Hughes in die Starting Rotation zurück. Jadd Schmeltzer wurde als neuer Starter für Spiel zwei verpflichtet.
Können die Cardinals überraschen?
Die Cologne Cardinals waren im Winter einer der aktivsten Vereine. Den Grundstock des Teams bilden weiterhin die Spieler, die im Verein groß geworden sind. Dazu kommen neue Import-Spieler, die auch sportlich und im Coaching-Staff die Akzente setzen sollen. Die neue Battery für Spiel zwei, Jack Shannon (Pitcher) und Alex Carter (Catcher), übernehmen bspw. auch die Posten als Co-Headcoaches. Mitchell Renz und der ehemalige Minor Leaguer Taylor Ratliff unterstützen den Trainerstab der Regionalliga- und Junioren-Teams. Dazu kommt noch Infielder Kazusa Katayama als weiterer Newcomer. Auf dem Papier sieht es danach aus, als ob die Cardinals in der 1. Baseball-Bundesliga einen Schritt nach vorn machen werden.
Zumindest wollen wir es den Klingenstädtern nicht zu einfach machen! Das Spiel können übrigens alle zu Haus Gebliebenen unter Alli-TV online verfolgen.