Nachdem in der Woche zuvor die Bundesliga-Damen der Cardinals gegen Bonn in die Saison gestartet waren, stand nun das Verbandsliga-Debut der zweiten Damenmannschaft ebenfalls gegen Bonn an. Da das Team in der letzten Saison noch in der Landesliga angetreten war, galt es die ersten Erfahrungen in der höheren Liga zu sammeln. Zusätzlich wurde auf das erste Spiel der Damen auf dem neuen Platz auf der Biesterfeldstraße ausgetragen.

Im 1. Spiel startete Inga Drews auf Anne Wensauer im Circle. Trotz soliden Pitchings schaffte es der Aufsteiger aus Bonn mit einer Mischung auf Hits, Base on Ball auf Base und 8x mal zu punkten. Erst im 3. Innung konnte die Bonner Punktejagd durch Flyouts von Tina Schließer und Angelina Heutz wie ein Strike out gestoppt werden. Den Cards gelang der Start in die Offensive auf die Battery Jasmin Zilliger und Jannika Schreiber nicht so gut, sodass nur Finja Prodöhl auf einen Wild Pitch punkten konnte. Im 3. Inning wachte die Offensive der Cards jedoch auf und Angelina Heutz, Sadaka Ondrejka und Claudia Radine konnten sich durch Hits auf Base bringen und anschließend punkten, sodass die auf 8:5 verkürzt werden konnte. Nach einem Pitcher-Wechsel auf Bonner Seite zu Liv Korn stockte es am Schlag bei den Cards zunächst, aber auch die Bonnerinnen konnten gut in Schach gehalten werden. Da die Capitals weiter kontinuierlich punkteten, konnte auch eine weitere Aufholjagd der Cards im 5. Inning mit 6 Punkten durch Hits von Tina Schließer, Kira Wolterink und Angelina Heutz die Niederlage von 19:14 nicht mehr verhindert werden.

Im zweiten Spiel gab die Battery Claudia Radine und Farah Klösgen ihr Verbandsliga-Debut. Auf Seiten der Capitals startete Emmy McGovern auf A. Schreiber. Bis zum zweiten Inning verlief das Spiel ausgeglichen, da beide Teams punkteten. Auf Seiten der Cards konnten sich Anne Wensauer, Sadaka Ondrejka, Marie Wahlen, Inga Drews und Angelina Heutz durch Hits auf Base bringen und anschließend punkten. Jedoch wurde die Punktejagd durch den Pitcher-Wechsel auf Seiten der Bonner zur Bundesliga-Pitcherin Stina Elstermeier unterbrochen. Im dritten Inning hatte sich die Offensive der Capitals auf die Pitches eingestellt und konnte 11 Punkte erlaufen. Leider gelang es den Cards nicht, an ihre gute Schlagleitung aus dem vorherigen Inning anzuschließen, sodass im 3. Inning nur Anne Wensauer auf einen Schlag von Sadaka Ondrejka punkten konnte. In den beiden folgenden Innings machte die Bonner Defensive durch je drei schnelle Aus kurzen Prozess mit den Cards Damen, sodass das Spiel nach dem 5. Inning beim Spielstand von 21:8 für die Bonnerinnen durch die 10-Run-Rule beendet wurde.

Foto © Regina Wahlen