Die Saisoneröffnung im heimischen Stadion stand 2018 unter keinem guten Stern. Zuerst fiel das Heimspiel gegen die Hamburg Stealers mangels Bespielbarkeit des Platzes aus, und erneut gab es in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen heftigen Regenguss, der das Centerfield unter Wasser setzte. Mit Schwämmen bewaffnet wurde das Feld so gut wie möglich vom Wasser befreit und mit einer Verspätung von 30 Minuten erklärten die Umpire den Platz für bespielbar.

Die Zwischenzeit nutzte der Cardinals Vorstand für die Ehrung der besten Spieler des Jahres 2017 in der ersten und zweiten Herrenmannschaft: Niklas Piontek (MVP und best Pitcher), Paddy Kaßner (best Batter), Kazusa Katayama (MVP und best Batter) sowie Sean Callegari (best Pitcher). Des weiteren wurden Ruth Schmitz und Regina Wahlen für das Merchandising ausgezeichnet und eine besondere Ehrung ging an die Familie Caspers für deren langjähriges Engagement bei den Cardinals.

Weiterer Höhepunkt vor dem Double-Header war die Darbietung von Ariadne Daskalakis, die auf ihrer Geige die Nationalhymne spielte. Den First Pitch führte Manfred Roggendorf von K.U.S.S. aus, die auch die Trikots der Schülermannschaften gesponsort haben.

Und dann ging es auch endlich los mit dem Double-Header gegen die Solingen Alligators. Bei bestem Sonnenschein und vielen Fans und Besuchern zeigten sich die Cardinals gut aufgelegt. Niklas Piontek als Starting Pitcher machte einen guten Job und übergab beim Stand von 3:1 für die Solinger im 5. Inning an Samuel Gorsch. Auch dieser konnte eine gute Pitcherleistung abrufen, allerdings fehlte die Unterstützung der Offense. Mit 5:1 ging das erste Spiel daher verloren, der Loss ging an Niklas Piontek. Am Schlag dominiert wieder einmal Kazusa Katayama, der bei vier at bats zwei Hits hatte, den einzigen Run der Kölner erzielte Timo Stock.

Spiel 2 startete mit dem neuen Pitcher der Cardinals, Jose Alonzo. Alonzo lieferte sich ein tolles Duell mit Wilson Lee, dem Pitcher der Alligators. Beide blieben sechs Innings auf dem Mound, aber den Sieg trug Wilson Lee davon, der auch zum Spieler des Tages ernannt wurde. Alonzo erzielte zwar 9 Strikeouts, kassierte aber leider auch 7 Hits und 4 Runs. Die Closing Pitcher Markus Müller und Florian Kawczynski konnten der Offensivkraft der Solinger nicht viel entgegen setzen und kassierten weitere 11 Runs zum Endstand von 15:0 für die Klingenstädter.

Nach dem tollen Sweep in der Vorwoche in Bremen ein heftiger Dämpfer für die Cardinals. Am nächsten Wochenende geht es zum zweiten Aufsteiger nach Berlin zu den Flamingos. Ein Split sollte das Mindestziel für die Cardinals sein.