Am Endspieltag der Fußball-WM fuhren die Kölnerinnen zum Doubleheader nach Ratingen – nichts ahnend, dass die Verrücktheit dieser Fußball-WM auch auf diesen Softball-Verbandsliga-Tag abfärben sollte. Während des gesamten Spieltags schafften es die Cardinals leider nicht, den Gegner an Punkten zu übertreffen, geschweige denn sich anzunähern. Es war nie aussichtslos und an der Kölschen Stimmung lag es sicher nicht, dass wir leider keines der Spiele gewinnen konnten. Der Mut und die anfeuernde Energie verließ uns nie, aber an diesem Spieltag war alles andere sonst irgendwie durcheinander geraten.
Die Goose-Necks griffen direkt hart an, hauten, rannten und machten viele Punkte. Es wurde extrem gut geschlagen, was uns vielleicht vom Letztplatzierten der Tabelle überraschte, aber nicht beeinflussen dürfte. Dankend nahmen die Ratingener Ladies dann noch unsere vielen Defense-Fehler on top dazu. Wir wiederum schlugen nur vereinzelt gut. So kamen zwar ein paar schöne Hits zustande, alles in allem blieb unsere Gesamtleistung und die jedes Einzelnen von uns aber durchweg weit unter unserem Niveau. Dies überraschte uns ebenfalls, vor allem nach den beiden deutlichen Siegen des vorherigen Spieltags gegen Paderborn.
Obwohl es im zweiten Spiel zumindest in der Defense deutlich besser für uns lief als im ersten, gingen trotzdem beide Spiele am Ende durch 10-Run-Rule mit 20:10 und 12:2 für die Gegner aus – und das vor den Augen unseres tollen Travelcoachs Liz Lucas. So hatte sie zumindest für das mentale Training am Tag darauf einiges an Input einzubringen und wir können uns in den kommenden zwei Wochen physisch und psychisch neu booten, um den Spieltag in Verl gegen die Yaks am 29.7. besser zu meistern.