Ging es für die Bundesliga-Damen in Neunkirchen unter traumhaftem Sonnenschein gut los, entwickelte sich der Spieltag im wahrsten Sinne des Wortes aber zum Kölner Alptraum.

Spiel 1:

Das 1. Inning verlief für beide Teams punktelos. Mit drei Strikeouts und nur Nora Ondrejka (2nd) nach Walk auf Base, starteten die Cards nicht ganz so angriffslustig wie sonst. Aber auch in der Neunkirchener Offense kam von vier At bats lediglich eine durch Double auf Base. Nach Wechsel ging es im 2. Inning mit wieder nur vier Kölner At bats so weiter, wobei sich Emely Lucero (DP) mit schönem Hit zumindest Firstbase sicherte. So dann aber auch zwei Neunkirchenerinnen, aus deren Hits der erste gegnerische Run hervorging. Doch im 3. Inning landete unser junger Neuzugang Anja Lin (RF) mit ihrem ersten At bat in der Bundesliga direkt auch ihren ersten Hit. Später verwandelte Anna Stattler (3rd) den knappen Rückstand der Cards in eine knappe Führung und schickte Jana Rogge (CF) und Nora als Runs durch ihren fantastischen Double aufs Scoreboard. Leider konnte sie selbst nicht mehr punkten und es ging in die Defense. Durch eine Mischung aus Hits, Walks und einem Error konnten die Nightmares mit weiteren drei Runs wieder die Führung übernehmen. Und wieder umfasste das 4. Inning in der Kölner Offense nur vier Kölner Schlagfrauen und es ging schnell punktelos wieder in die Defense. Trotz einem folgenden Double und weiterem Single konnten die Cards weitere Punkte der Gegnerinnen unter anderem durch ein Caught Stealing im Rundown verhindern. Das 5. Inning brachte erneut vier Kölner At bats. Nora schlug einen wunderschönen Double, wurde folgend aber leider ausgetaggt. Auch dieses Inning verblieb ohne Kölner Runs und ein weiterer gegnerischer Punkt folgte nach dem Wechsel. Das 6. Inning sollte leider das letzte werden, auch wenn sich unsere Battery um Marie Wahlen (C) und Sophie Kober (P) noch durch Hits auf Base brachte. Nur Marie konnte vor dem dritten Aus noch scoren. Im Bottom des 6. Innings wurden nach zwei weiteren Hits folgend zwei Pitcherwechsel vollzogen, doch weitere Runs konnten nicht mehr verhindert werden. Folgende fünf Punkte führten zum vorzeitigen Spielende mit einem Endstand von 10 zu 3 gegen die Cardinals.

Spiel 2:

Das zweite Spiel verlief noch kürzer als das erste und ging lediglich über dreieinhalb Innings. Die ersten drei ließen für die Cards wieder nur jeweils vier Schlagfrauen zu, bei denen lediglich ein Hit von Ai-Linh Rübeling (SS) zustande kam und kein einziger Run realisiert wurde. Die Nightmares hingegen brachten es in diesen durch Schlagkraft und einige Errors der Kölner Defense zu insgesamt 13 Runs. Das 4. Inning brachte die letzte Chance nachzuziehen und nach direkten zwei Outs kam es dann auch zu zwei Kölner Runs durch Pinch Hitterin Sophies Homerun. Das dritte Aus besiegelte allerdings den Sweep der Nightmares mit einem 13 zu 2. 

Hervorzuheben waren neben Sophies Homerun gleich mehrere Diving Catches über beide Spiele verteilt von unserer Secondbasefrau Nora. Der Spieltag spiegelte leider nicht wieder, was die 1. Damen der Cardinals eigentlich drauf haben, was sie in der nächsten Begegnung hoffentlich wieder abrufen werden gegen die Hamburg Knights am 10. Juni im Circlewood Stadium in Müngersdorf. 

Text: Mausi Schönfeld | Fotos: Regina Wahlen