Am Vatertag trafen unsere Bundesliga-Damen auf den Deutschen Meister in Wesseling. Jana Rogge (P) gelangte im zweiten Inning des ersten Spiels durch einen Walk auf Base, klaute anschließend noch Second, strandete dort allerdings. Ai-Linh Rübeling (SS) erzielte im dritten Inning den einzigen Kölner Hit dieses Spiels und Emely Lucero (2nd) kam durch Error im vierten Inning auf Base und mit Stolen Base und anschließendem At bat noch bis zum dritten Base. Aber auch sie strandete und wurde somit kein Punkt. Diese Partie ging nach einer knappen Stunde Spielzeit im vierten Inning leider auf Kölner Seite punktelos mit 10:0 für die Vermins zu Ende.
Das zweite Spiel wurde auf immerhin fünf Innings und ein paar Minuten längere Spieldauer ausgeweitet, gestärkt durch unsere frisch eingetroffene amerikanische Pitcherin Sierra Bilinski. Leider konnten wir auch in diesem Spiel keine Punkte erzielen. Zumindest schaffte es Jule Elstermeier (LF) durch einen Walk auf Base zu gelangen sowie Ai-Linh Rübeling (SS) durch Error mit anschließendem Steal. In der Defense entzückte uns Catcherin Marie Wahlen mit einem Caught Stealing gemeinsam mit Ai-Linh. Sie wiederum zauberte mit Emely und Tanja Müther (1st) ein schönes Doubleplay, leider gab es in der Offensive aber ebenfalls eines gegen uns. Tanja glänzte dann noch mit einem tollen Aus durch einen Diving Catch. Leider hilft das alles nichts, solange nicht mit eigenen Runs gekontert wird. Daher ging dieses Spiel ebenfalls an die Vermins mit 0:7.
Sierra konnte nach ihrem ersten Spieltag bei den Cards bestätigen, was dieses Team immer wieder ausmacht: Selbst in schwierigen und unterlegenen Situationen herrscht im Team immer eine enorme Energie und stetige Motivation. So macht Softball einfach trotz einer Niederlage immer wieder enormen Spaß. Das findet auch Janina Pfeiffer, die nun nach ein paar Jahren Pause endlich wieder mit dem Team zusammen auf dem Feld steht und Ball spielt, als wäre sie nie weg gewesen. Welcome back!
Foto © Mausi Schönfeld