DSC_7180Bombenstimmung! Neue „Besetzung“! Toller Einsatz! Kurzum: Ein sau-geiler Softballtag!

Selten hat ein so frisch zusammen gestelltes Team so schnell zusammengefunden! Verletzte gab es gestern viele, aber die Motivation und der Kampfgeist waren immer da! Drohte ein Tief einzubrechen, war immer jemand zur Stelle, der den Rest wieder aufgerüttelt und die „Bude“ am Leben gehalten hat! Good Job, Girls! So kann das weitergehen!

Spiel 1

Im ersten Spiel mussten die Damen sich leider gegen Paderborn 5:10 geschlagen geben. Das Ergebnis spiegelt jedoch nicht die Leistung der Damen wieder. Die Kölner konnten genauso viele Hits wie Paderborn verbuchen, hatten jedoch weniger Chancen die Feld-Fehler der Paderborner in Punkte umzusetzen. Die Gegner hingegen verwandelten absolut jeden Error in einen Punkt. Am Ende gingen lediglich 2 der 10 Punkte auf das Konto der Pitcherin M. Schönfeld.

Auch in der Defensive gab es wieder neue Spielerinnen-Konstellationen. Short Stop A. Stattler war für das erste Spiel verhindert, sodass Neuzugang C. Ruffmann (Mrs. „Ruff – Tough“ 😉 ) diese Position übernahm. Und das mit Bravur! First Base wurde dieses Wochenende von Jugendspielerin Emily Gerres, welche ihren Einstand bei den Damen feierte, übernommen. Auch ihr war nicht anzusehen, dass sie das erste Mal bei den „Großen“ dabei war. Die restlichen Positionen wurden von den „Routiniers“ übernommen.

In Inning 1 legte Köln noch mit 2 Punkten vor. F. Groll und K. Detmar starteten direkt mit zwei guten Bunts, die in Hits verwandelt wurden. Nach einem Flyout von M. Schönfeld, schlug Catcherin S. Hein die beiden Kölnerinnen mit einem sensationellen Double nach Hause. Aus 2 und 3 folgten direkt nach Hein’s Schlag, sodass Paderborn am Zug war.

Das 2. Inning begann in der Defensive leider etwas chaotisch. Error, gefolgt von einem Double und einem Base on Balls. Schon waren die Bases voll. Der Groundball zum Pitcher wurde nach 1st gespielt, auch wenn das Play an Home geholfen hätte den ersten Punkt zu verhindern. Egal, Aus 1 war sicher. Leider konnte Paderborn durch weitere Base on Balls, Basehits und Error im Feld noch 4 Punkte nachlegen und führte somit 5:2. Lediglich einer der 5 Punkte geht auf das Konto von M. Schönfeld. In der Offense konnte Köln leider nicht wie im ersten Inning nachlegen. 1 – 2 -3 Outs.

Im 3. Inning ließen die Cards nichts anbrennen und setzte die Paderborner Schlagfrauen ohne Punkte wieder auf die Bank. Selbst konnten die Kölner hingegen erneut 2 Punkte scoren und verringerten den Punktestand auf 4:5. Hierbei waren es erneut Groll und Detmar, die mit Hits auf Base gelangen und dieses Mal durch den Schlag von M. Schönfeld nach Hause geholt wurden.

In den Innings 4 und 5 konnte Paderborn den Vorsprung wieder auf 9: 4 ausbauen. Köln kam im 6. Inning zwar noch einmal mit 9:5 ran, konnte aber im entscheidenden 7. Inning die Aufholjagd nicht erfolgreich beenden. Sieg für Paderborn!

Spielerisch hervorzuheben:

  1. Hein (2 von 2, 2 Doubles, 2 RBIs), die trotz geprellten Daumens weiter gecatcht hat.
  2. Groll und K. Detmar (2 von 2, Singles)
  3. Schönfeld (Single, 2 RBIs)
  4. Sieannen, B. Böhler und F. Groll, die alles im Outfield weggefischt haben.

 

Aufstellung:

Schönfeld (P), Hein (C ), Groll (LF), Sieannen (CF), Böhler, (RF), Detmar (3rd), Ruffmann (Short), Lucero (2nd), Gerres (1st)

Auf der Bank: Karadan, Mundez, Gassmann, Janssen, Kujau, Breidbach

Bat Girl: Helene

Coaches: Elli Hasenkamp und Barbara Breidbach

Warm-Up Catcher: Marie Wahlen (das nächste Mal dann auf der Line-up dabei)

 

Spiel 2

In Spiel 2 begannen die Cardinals mit 2 Änderungen im Feld und einer am Schlag. A. Stattler kam zurück auf Short, C. Gassmann spielte 2nd und S. Mundez – ebenfalls ihr erster Einsatz in der Liga – schlug für E. Gerres als DP.

Trotz routinierter Spielzüge im Feld konnten die Paderborner in Inning 1 aufgrund zweier Doubles den 1. Punkt scoren und gewannen das Inning für sich, da Köln nicht nachlegen konnte.

Im 2. Inning wurde Pitcher M. Schönfeld leider hart am Knöchel getroffen! Sie machte dennoch das Aus, musste allerdings danach ausgewechselt werden. S. Kujau übernahm den Circle und beendete das Inning nach zwei weiteren Schlagfrauen. 1, 2, 3 Aus! In der Offensive lief es dieses Mal etwas besser für die Kölner. Aufgrund von diversen Base on Balls, einem Hit by Pitch und guten Hits, konnten 4 Punkte erlaufen werden. S. Mundez hatte ihren ersten Einsatz an der Platte und ihre Geduld zahlte sich aus. Mit Base on Balls gelang sie auf Base, strandete dort jedoch leider.

Inning 3 ging für beide Teams punktelos aus. Köln absolvierte in der Defensive erneut 3 Aus bei 3 Schlagfrauen. Paderborn benötigte 6 und ließ dabei jedoch 3 Spielerinnen auf Base stranden.

Im 4. Inning ließ Pitcherin S. Kujau etwas nach und somit gelangen die Paderborner durch Base on Balls auf Base. Gefolgt durch einen Passed Ball, Stolen Base und einen Error im Feld konnten 2 Punkte gescort werden. Köln legte jedoch selbst lediglich einen Punkt nach. Nach einem großartigen Triple von A. Stattler, schlug S. Kujau einen Single, der Stattler punkten ließ.

Inning 5 verlief ähnlich wie Inning 3. Keine Punkte auf beiden Seiten. Weiterhin 5:3 für Köln. Allerdings hatte hier A. Karadan ihren ersten Schlageinsatz für die Cardinals! Gesehen, geschlagen, getroffen, gelaufen! Alles richtig gemacht! Good Job! Leider musste C. Gassmann auch zum Inningwechsel aufgrund einer Muskelzerrung ausgewechselt werden.

Im 6. Inning wollte Paderborn es nochmal wissen! Bei bereits 2 Outs und einem erzielten Punkt, kam es im Feld erneut zu einem Error, sodass noch 2 weitere Punkte – also insgesamt 3 – von Paderborn erzielt wurden. Paderborn kämpfte und nutze jede Gelegenheit für sich. Nun stand es nach dem Halbinning 5:6 für Paderborn. Aber Köln gab sich auch noch nicht geschlagen! Durch Base on Balls und Hits konnten die ersten 3 Runs erzielt werden. Auch der Pitcherwechsel auf Paderborner Seite änderte nichts daran, dass Köln sich noch einen 4. Run holte. 9:6 für Köln!

Jetzt hieß es noch einmal die Nerven behalten und keine weiteren Punkte zulassen. Das Outfield stand bombastisch und catchte alle weiten und kurzen Flyballs. Nach 5 weiteren Schlagfrauen stand es dann auch zum Ende weiterhin 9:6 für Köln! Sieg!

 

Spielerisch hervorzuheben:

  1. Siaennen (3 von 3, 1 RBI) und phänomenalen Catches im CF.
  2. Detmar (3 von 3, Singles)
  3. Stattler (2 von 3, Triple / Single, 2 RBIs)
  4. Kujau (2 von 3, Singles, 2 RBIs)

Und auch hier wieder das komplette Outfield!

 

Aufstellung:

Schönfeld (P), Kujau (P), Hein (C ), Groll (LF), Sieannen (CF), Böhler, (RF), Detmar (3rd), Stattler (Short), Gassmann / Lucero (2nd), Gerres (1st), Mundez (DP)

Auf der Bank: Janssen, Breidbach

Bat Girl: Helene

Coaches: Elli Hasenkamp und Barbara Breidbach

Warm-Up Catcher: Marie Wahlen

Fazit:

Besonders hervorzuheben ist vor allem der gestrige Teamgeist! Jeder hat vollen Einsatz gezeigt, seine Jobs neben dem Feld erledigt und geholfen wo es wichtig war! So kann die Saison weitegehen und die Cardinals den restlichen Verbandsliga Teams noch zeigen, dass sie als Außenseiter ggf. doch ein bisschen was zu bieten haben. Wir werden sehen was noch so kommt.

Text: Sabrina Kujau, Bilder: Gerhard Thoms

https://www.flickr.com/photos/colognecardinals/albums/72157665034691314

Das nächste Spiel findet am 01.05.2016 auswärts gegen Hilden statt.