Am vergangenen Sonntag waren die Verbandsliga Damen der Cologne Cardinals zu Gast bei den Bonn Capitals. Leider konnten die Cards keinen Sieg für sich verbuchen.
Im ersten Spiel starteten die Kölnerinnen mit Marie Wahlen am Schlag auf die Bonner Battery Stina Elstermeier und Jannika Schreiber. Leider schlug Marie Wahlen direkt zu Second Base, die mit einem schnellen Wurf das 1. Out für Bonn holen konnte. Als nächste folgte Anne Wensauer und sie konnte durch einen Walk an die First Base und durch ein Stolen Base direkt aufs 2. Base vorrücken. Durch den Hit von Sadaka Ondrejka waren nun 2 Läuferinnen auf den Bases. Ein anschließendes Sacrifice Flyout von Inga Drews verschaffte den Kölnerinnen den 1. Punkt und durch einen Hit von Jule Elstermeier konnte auch der 2. Punkt erzielt werden. Leider folgten in diesem Inning keine weiteren Punkte und somit ging es für die Kölnerinnen ins Feld. Die Cards starteten mit der Battery Mausi Schönfeld auf Sadaka Ondrejka und durch eine Mischung aus Walks und Hits konnten die Bonnerinnen vier Punkte erzielen. Im 2. Inning konnten die Kölnerinnen leider keine Punkte holen und nach drei schnellen Outs ging es für sie wieder ins Feld. Hier konnten die Cards wie die Bonnerinnen zuvor drei schnelle Outs machen und auch die Caps gingen in diesem Inning leer aus. Im 3. Inning konnten die Kölnerinnen wieder zwei Punkte erzielen, sowohl Sadaka Ondrejka als auch Inga Drews schafften es über die Home Plate. Leider folgten darauf zwei Strike Outs und nur Angelina Heutz schaffte es noch durch einen Walk aufs Base. Durch ein anschließendes Flyout mussten die Cards zurück in die Defensive. Hier schafften es die Bonnerinnen neun Punkte zu machen und den ersten Pitcherwechsel zu erzwingen. Nachdem bereits acht Batter am Schlag waren, wechselten die Cards die Pitcherin und somit übernahm Claudia Radine. Nach drei Walks wechselten die Kölnerinnen bereits zum 2. Mal die Pitcherin und nun war Jule Elstermeier an der Reihe. Nachdem das 3. Out von Anne Wensauer gemacht werden konnte, waren die Cards wieder am Schlag. Im 4. Inning konnte nur Farrah Klösgen einen Punkt erzielen und es ging wieder schnell ins Feld. Hier konnten die Bonnerinnen schnell zwei Punkte machen, doch durch zwei Flyouts und ein Out durch ein Zusammenspiel von Tina Schließer und Inga Drews konnte dieses Inning beendet werden. Nachdem die Bonnerinnen drei schnelle Outs machen konnten und die Cards keine Punkte erzielten, wurde das Spiel durch die 10-Run-Rule beendet. Somit stand es 15:5 für die Bonnerinnen.
Im zweiten Spiel starteten die Kölnerinnen wieder mit Marie Wahlen am Schlag und die ersten vier Batter konnten direkt vier Punkte erzielen. Durch einen Hit by Pitch und drei Walks gelangen vier weitere Kölnerinnen auf die Bases, aber nur noch Angelina Heutz konnte scoren. Nun ging es für die Cards ins Feld und Inga Drews startete als Pitcherin auf Jule Elstermeier. Hier konnten die Bonnerinnen zwei Punkte holen und durch ein Strike Out zum 3. Out ging es für die Kölnerinnen wieder an den Schlag. In diesem Inning konnten keine Punkte geholt werden. Im 2. Inning konnten die Bonnerinnen fünf Punkte erzielen und nachdem Angelina Heutz mit Mausi Schönfeld das 3. Out machte, waren die Kölnerinnen wieder am Schlag. Auch im 3. Inning konnten die Cards keine Punkte erzielen. Damit waren die Bonnerinnen wieder am Schlag und wie auch im Inning zuvor machten sie fünf Punkte. Im 4. Inning schaffte es Marie Wahlen mit einem Hit aufs 1. Base und durch ein Stolen Base direkt aufs 2. Base. Jule Elstermeier folgte mit einem Walk und auch Sadaka Ondrejka erzielte einen Hit und brachte somit zwei Punkte über die Platte. Durch einen weiteren Hit von Mausi Schönfeld konnte der nächste Punkt erzielt werden. Nachdem das 3. Out gemacht wurde, waren die Kölnerinnen wieder im Feld und in diesem Inning konnten die Bonnerinnen nur einen Punkt erzielen. Im 5. Inning konnte nur Marie Wahlen auf den Hit von Jule Elstermeier scoren. Die Bonnerinnen hingegen schafften es sechs Punkte über die Platte zu bringen und damit stand es 19:9 für die Bonnerinnen und die 10-Run-Rule beendete auch dieses Spiel.