Spielberichte

Cards bei der Softball U19 DM in Kiel
Zwei Spielerinnen unserer erfolgreichen Damenmannschaft haben letztes Wochenende in Kiel an der Deutschen Meisterschaft U19 teilgenommen. Emely Lucero und Marie Wahlen haben im Trikot der Hagen Chipmunks (mit Zweitspielrecht) ordentliche Leistungen gezeigt und konnten hinter den Karlsruhe Cougars und den Wesseling Vermins den dritten Platz belegen. Herzlichen Glückwunsch! Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp

Zufriedenstellender Saisonabschluss für die Cardinals-Damen in Minden
Nach langer Anreise begannen wir zu zehnt den letzten Spieltag dieser Saison. Zu verlieren hatten wir nichts als bereits feststehender Meister – motiviert, lauthals und angriffslustig waren wir wie immer trotzdem. Das Spiel begann recht gleichstarkt. In den letzten Innings holten wir aber so viele Punkte, dass wir das erste Spiel mit 5 zu 3 für uns gewinnen konnten. Was nicht unerwähnt bleiben kann sind ein fabelhafter Triple von Inga Drews (1B) sowie ein klasse Einstand von Kaja Wolff, die mit einem schönen Hit und einem tollen Catch im Rightfield in ihrem allerersten Softballspiel glänzte. Später am Tag machte sie auch noch einen Run. Welch schöner Start in die Softballwelt. Das zweite Spiel ging großartig weiter. Mit gleich acht Runs im ersten Inning sicherten wir uns einen guten Vorsprung, den wir bis ins letzte Inning halten konnten. Mit einem 10 zu 5 ging es in den Nachschlag der Maniacs im siebten Inning. Nach unserem Pitcherwechsel haute sich der Gegner aber plötzlich zurück und brachte sechs Runs nachhause, die den Sieg für die Gastgeber mit einem 11 zu 10 und einen Split für uns bedeuten sollte. Spaß gemacht hat es trotzdem, unser letztes Spiel dieser Saison bei schönem Wetter in Minden. […] Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp

Herausragender Spieltag für die Kölner Damen besiegelt Meisterschafttitel in der Verbandsliga NRW 2019
Etwas verspätet in Hagen eingetroffen, brauchten wir im ersten Spiel auch etwas länger, um uns richtig in den Spielfluss einzufinden. Zwei Innings mit jeweils Nullrunden auf beiden Seiten ließen alles erstmal offen. Dann schlugen wir zu bzw. raus: Elf Punkte trudelten im dritten Inning für uns rein. Diesen gegenüber standen nur zwei Runs der Hagen Chipmunks. Dann machten wir „nur“ zwei und die Hagenerinnen brachten wiederum fünf weitere durch viele Hits nach Hause, nachdem sie sich auf Mausi Schönfelds Pitches eingespielt hatten. Nützte aber nichts, da wir uns angriffslustig noch weitere elf in den letzten beiden Innings sicherten und den Chipmunks nur noch vier gelangen. Das gesamte Spiel über hagelte es Hits. Unter den sage und schreibe 21 Kölner Hits gab es mal wieder einen Grand Slam Homerun von Gisa Hellemeier (SS), einen Double von Marie Wahlen (C), jeweils zwei Doubles von Mausi (P) und Inga Drews (1st). Das Spiel endete nach zwei Stunden lautstark mit 24 zu 11 für uns. Das zweite Spiel dauerte zwar auch über anderthalb Stunden, zog sich im Endeffekt aber nur über drei Innings hin. Wir legten mit 6 zu 2 vor und hängten die Chipmunks dann offensiv deutlich ab. Unter den 15 Kölner Hits […] Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp

Rainout ließ die Kölner Aufholjagd ins Wasser fallen
An diesem Softball-Spieltag wurden wir nass gemacht. Im ersten Inning legten wir mit vier Hits noch gut vor mit 4:2. Im zweiten zogen die Paderborner Gastgeber gleich und weitere Hits folgten erstmal keine von uns. Dafür weitere zwei Punkte der Gegner im dritten Inning. Zwischendurch fing es, wie in Paderborn für uns üblich, immer mal wieder zu regnen an. Eine Weile ging dies feuchtfröhlich noch gut. Und im vierten Inning holten beide Mannschaften jeweils noch drei Runs. Gut gehauen wurde auf beiden Seiten. Im hoffnungsvollen fünften Inning öffnete der Wolkenhimmel dann aber leider seine Pforten, die er ärgerlicherweise erst auf der langen Heimfahrt teilweise wieder schließen wollte. Wir verloren das Spiel also aufgrund von höherer Gewalt und es endete vorzeitig nach den vier vollendeten Innings mit 9 zu 7 für die Untouchables. Auch die Chance auf den Gegenangriff im zweiten Spiel wurde uns vergönnt, da der Platz unbespielbar blieb. Ein Nachholtermin wird derzeit noch abgestimmt. Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp

Whoop whoop, weiterer Sweep für die Cardinals-Damen!
Mit beidseitig reduziertem Kader erlebten wir gegen die Dortmund Wanderers an diesem Spieltag im ersten Spiel eine Berg- und Talfahrt, während das zweite mit einem Kopf-an-Kopfrennen startete. Zu Beginn legten die Cardinals mit deutlichem Abstand gemixt durch Walks und Hits offensiv vor und glänzten in einer routinierten Defensive ebenso. So stand es nach drei Innings bereits 19 zu 3 für die Kölner Gastgeber. In freudiger Aussicht auf einen schnellen vorzeitigen Sieg ruhten wir uns vielleicht einen Moment zu lang darauf aus. Diese Chance nutzten die Gäste sofort und schlugen zurück. Neun gegnerische Runs sollten sogleich bis zum Ende des fünften Innings folgen und das Spiel doch noch weitergehen lassen. Denn für uns kamen plötzlich nur zwei weitere Läufer nach Hause. Trotzdem lief es auf ein Ende durch 10-Run-Rule nach dem sechsten Inning hinaus durch den Winning Run von Mausi Schönfeld (C) durch einen krachenden Triple von Gisa Hellemeier (SS). Insgesamt hagelte es in diesem Spiel auf beiden Seiten reichlich Hits (18 Kölner, 14 Dortmunder), inklusive zwei Doubles und einem eindrucksvollen Triple von Inga Drews (1st). Das Spiel endete mit einem ordentlichen 22 zu 12. Wie immer in bester Laune starteten wir aber dafür nicht ganz so stark ins zweite Spiel. […] Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp

Good Game, Ladies!
Nach einer kurzen Sommerpause ging es wieder raus aufs Feld und Minden kam als Gast dazu. Unser neuer Coach Marvin Stockhaus wünschte sich, dass wir gewinnen und diesen Wunsch erfüllten wir. Welch schöner Einstand, willkommen im Team. Wir lieferten insgesamt wieder einen gut gelaunten und souveränen Spieltag ab. Auch wenn die Maniacs es uns in beiden Spielen hier und da nicht leicht machten, gaben wir zumindest im ersten Spiel nie die Führung ab. Im zweiten Spiel gelang uns das zwar erst nach dem dritten Inning, dafür dann haushoch. Unsere Defensive und Offensive harmonierten so gut miteinander, dass wir beide Spiele mit Bravur gewannen. Unser Pitching-Trio aus Andrea Wirth, Sabrina Over und Anna Stattler brachte genug Abwechslung für unsere Gegner, auf die sie sich immer neu einstellen mussten, wobei sich die Leistung in unserem Circle so konstant stark durchzog, dass wir uns selbst nicht aus der defensiven Routine brachten. Das erste Spiel gewannen wir so mit 11 zu 8, das zweite mit stolzen 15 zu 5, auch wenn das anfangs wie gesagt so noch nicht absehbar war und beide Partien auch durchweg spannend verliefen. Wir freuen uns auf unser nächstes Spiel kommenden Sonntag in Hagen. Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp

Von Null auf 90 in einem Spieltag – Weiterer Split unserer Damen in Ratingen
Aller Anfang ist schwer. So auch an diesem heißen Sonntag in Ratingen. Ohne die angenehme Brise auf dem Feld wäre es wohl unerträglich geworden. So hatten wir nur anfangs Schwierigkeiten in einem guten Spielfluss zu finden. Viele Fehler und wenig Schlagkraft vergrößerten den Vorsprung der Gegner bis zum fünften Inning stetig. Es schien bis dahin, ein vorzeitiges Ende des ersten Spiels zu geben, doch plötzlich brachten wir uns zurück ins Spiel, holten uns fünf Punkte und verringerten den Abstand auf ein 13 zu 7, so dass es doch noch weiter gehen konnte. Die Gegner machten diesmal keine Punkte und im sechsten Inning wurden auf beiden Seiten keine zugelassen. Das siebte Inning sollte es entscheiden: Drei Kölner Punkte wurden gemacht, die drei potenziellen zum Ausgleich standen plötzlich auf Base und warteten darauf, das Spiel doch noch an sich zu reißen. Leider schaffte es aber keiner mehr nach Hause, und die Goose-Necks gewannen mit 13 zu 10. Coaches Shane Priest und Jay Copeland waren sehr zufrieden mit unserer wieder gefundenen Energie im Spielverlauf, die sich auch im zweiten Spiel durchziehen sollte. Konsequent schlugen wir uns mit 14 Hits von Base zu Base, nutzen Errors und Walks der Gegner und lieferten auch in […] Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp

Hochsommerlich ging es hoch her für die Damen gegen Paderborn
Bei sommerlichen Temperaturen empfingen die Cardinals Damen die Untouchables Paderborn im Circlewood Stadium. In praller Sonne glänzten auch die Kölner Ladies nicht zu knapp auf dem Feld. Coach Shane Priest war mit der Defense-Leistung dieses Spieltags sehr zufrieden. Im ersten Spiel standen wir mit nur einem Error ganzen sechs der Gegner gegenüber. Gegnerische Hits ließen wir lediglich einen zu. In unserer Offensive lief es in diesem Spiel auch ganz gut. Ein schöner Einstieg für unsere Neuzugänge Tina Klein und Hannah Hartmann, die sich auch um einige Punkte kümmerten. Wir lieferten insgesamt 18 Hits, inklusive eines Triples von Sabrina Kujau, eines Doubles von Gisa Hellemeier und ihrem anschließenden Walk-Off-Home Run, der uns ein vorzeitiges Ende nach vier Innings mit 19 zu 4 einheimste. Im zweiten Spiel ging es defensiv sehr gut weiter für uns. Ein weiterer schöner Einstieg für Neuling Kati Götting, die auch gleich ein Aus im Rightfield im ersten Inning machte. Wieder machten wir wenige Fehler (wenn auch einen mehr als im ersten Spiel), aber auch die Untouchables hatten sich defensiv gefangen und leisteten sich diesmal nur einen Error. Auch offensiv gaben sie in diesem Spiel ein gutes Bild ab. Zwar lagen wir im Hits-Vergleich wieder vorne mit 9 zu 7, […] Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp

Erster Spieltag der Cardinals-Damen mit Split gegen die Ratingen Goose-Necks
Am Muttertag waren die Ratingen Goose-Necks zu Gast im Circlewood Stadium. Für die Kölnerinnen war es das Eröffnungsspiel dieser Season. Zu Zehnt mit neuem Coach Shane Priest an Bord sowie Marvin Stockhaus als Co-Coach im Gepäck, ging das erste Spiel gut los mit 8 zu 5 Runs für Köln nach dem ersten Inning. Eine souveräne Basis schaffte unsere Battery aus Andrea Wirth im Circle und Marie Wahlen hinter der Platte. Auch der Rest auf dem Feld machte einen super Job und offensiv gaben die Cardinals Damen genauso Gas. Den Vorsprung bauten wir somit Inning für Inning aus, sodass wir mit 10-Run-Rule nach sechs Innings siegen konnten mit 17:7. Auch im zweiten Spiel glänzten wir erstmal mit der Sonne um die Wette. Ziemlich gleichauf ging es los. Zwar immer knapp im Rückstand, den wir aber anfangs auch immer gleich wieder aufholen konnten. Die Battery aus Marie Wahlen weiterhin als Catcher und Mausi Schönfeld diesmal im Circle leistete wieder gute Arbeit. Bis zum Wetterwechsel, dessen Wolken auch in ein Inning einzogen und alles zunichte machten. Durch ein paar defensive Fehler und plötzliche offensive Schwäche, konnten wir das verpatzte Inning später nicht wieder wett machen. Auf einen Schlag (bzw. mehrere unserer Gegner) mussten […] Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp

Home is where home plate is ODER „Älter werden heißt auch besser werden!“ (Jack Nicholson)
Am letzten Septembertag wurde auf unserem Platz unser letztes Auswärtsspiel dieser Saison gemeistert. Klingt komisch. Ist aber so. Und genauso komisch verlief auch dieser Tag. Wieder mit nur neuneinhalb und kurzfristigem Aushilfs-Coach (Danke Marvin!) traten wir als überwiegende Oldies den zahlreichen blutjungen Chipmunks aus Hagen entgegen. „Alt, aber wild!“ ertönte es von unserer Ältesten. Später angesetzt – etwas früher begonnen, verlief das erste Spiel zunächst ziemlich gleichauf, wobei eine leichte Tendenz zum energiegeladenen jungen Team der Gäste, äh, der Heimmannschaft, also Hagen, vom ein oder anderen vielleicht angenommen wurde. Drei Innings lang hieß es 3 zu 2 für den Gegner. Zwei davon hielten wir uns mit Nullrunden gegenseitig in Schach. Double Plays waren auch ausgeglichen vorhanden. Im 4. kamen zwei weitere Runs aus Hagen rein. Dann wieder zwei von uns. Einer aus Hagen. Zwei von uns. Herrschaftszeiten – Ausgleich unsererseits im 6. Inning. Und durch Andreas Nervenstärke und toller Arbeit im Circle blieb es erstmal dabei. Ganz nebenbei machte sie mit drei Assists hintereinander ein ganzes Inning zu ihrem Inning. Am Schlag im 7. Inning brachten wir leider niemanden heim, was die Sache spannend bleiben ließ. Mausi wechselte im Feld mit Andrea den Platz und ließ gemeinsam mit der starken […] Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp

Raindrops keep falling on my helmet …
Falls es einen Regengott gibt, hat er keine Lust auf eine Partie Softball zwischen den Hagen Chipmunks und uns. Ein zweites Mal in dieser Saison kommt kein Spieltag der beiden aufgrund von andauerndem Regen zustande. Und diesen Sommer gab es gefühlt ja nur diese beiden Regentage. Schauen wir mal, ob er uns nächste Woche wohlge„sonnener“ ist, wenn wir unser Muttertags-Regen-Fiasko zu Hause nachholen am 30.9. Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp

Dritter Split in Folge für die Cardinals-Damen
Nochmals zu Neunt und aus verschiedenen Gründen mit nochmals reaktiviertem Joker Barbara Breidbach griffen wir die Vermins in Wesseling am 9. September also in Unterzahl an. Vorab kann schon offenbart werden, dass die Stimmung trotz minimalem Kader wie gewohnt sehr gut war und uns mit Ehrgeiz antreten ließ. Das erste Inning begann für uns offensiv gleich mit zwei aufeinander folgenden Aus. Diese wurden zum Glück gefolgt von den ersten beiden Punkten durch Mausi Schönfeld (C) mit einem Hit und Britta Siaenen (CF) mit einem Double. Dabei blieb es aber erst. Auch wenn in der defensiven Folge gleich die ersten drei gegnerischen Schlagfrauen punkten konnten, ließen wir keine der folgenden fünf Schlagfrauen nach Hause. Das erste Inning ging also nur knapp an die Vermins. Leider folgten aber drei punktelose Innings für die Kölner Gäste während die Gastgeber noch zwei weitere schafften. Im fünften Inning kam mit dem Homerun von Anna Stattler (SS) Euphorie auf. Leider holte sie nur sich selbst nach Hause und bei diesem blieb es dann auch. Es folgten weitere zwei Innings ohne Kölner Punkte, in denen die Vermins noch zwei Runs durch Hit und einen Error auf unserer Seite reinbrachten. Insgesamt wurden mit drei zu zwei Errors aber […] Teilen mit:TweetTelegramWhatsApp