Voller Energie und höchst motiviert starteten die 1. Cardinals-Damen den Spieltag im fernen Hamburg. Dies sollte in der ersten Partie mit einem extrem spannenden und emotionalen Spiel auf Augenhöhe belohnt werden. Das erste Inning ging lauthals und schlagkräftig los für die Cards, blieb allerdings erstmal punktelos. Es wurde folgend aber auch nur ein Gegenpunkt zugelassen. Im zweiten Inning brachte sich zwar Inga Drews (RF) durch Hit aufs Base, wurde später aber leider beim Stealen erwischt und auch sonst konnte keine Kölnerin punkten. Aber mit three up three down unter anderem durch zwei Strikeouts von Pitcherin Jana Rogge gab es für die Knights keine Chance Runs zu machen. Im dritten Inning holten die Kölner Keulen zum Rundumschlag aus mit fünf Hits, davon ganze drei Triples von Ai-Linh Rübeling (SS), Marie Wahlen (CF) und Anna Stattler (3rd). Es kam zu vier Kölner Runs bei zwei Outs. Die Hamburgerinnen antworteten mit drei Runs zum Ausgleich. Das vierte Inning brachte einen offensiven Durchhänger für die Cards mit null Punkten mit sich – dafür sechs weiteren Runs in der gegnerischen Offensive. Dies schüchterte die Kölnerinnen nicht ein, auch wenn sie im fünften Inning wieder keine Runs realisierten. In der anstehenden Defensive konnte der potenzielle gegnerische Siegpunkt zum vorzeitigen Ende, der bereits auf Thirdbase stand, durch einen aufmerksames Rundown zwischen Anna an Third und Marie (mittlerweile Catcher) zum wichtigen dritten Aus verwandelt werden. Es ging also weiter. Und nun nutzten die Cardinals Damen auch wieder ihre Energie und entschieden das sechste Inning klar für sich mit fünf Runs gegenüber zwei gegnerischen. Es gab wieder zwei Triples zu bewundern, diesmal von Inga Drews und Tanja Müther (1st). Mit 12:9 für die Knights ging es also ab ins siebte Inning. Bedauerlicherweise blieb der greifbare Ausgleich durch nur drei noch fehlende Runs den Cardinals vergönnt und sie mussten sich somit leider geschlagen geben.

Ein Anschluss an die Energie des ersten Spiels für das zweite war zwar wünschenswert, wurde aber leider nicht realisiert. Der einzige Kölner Hit dieses Spiels – ein schönes Double von Jana Rogge (CF) – blieb leider left on base. Zumindest ging dieses Spiel noch bis ins vierte Inning, wurde dann aber mit einem klaren 10:0 vorzeitig für die Knights beendet. 

Aus dem ersten Spiel dieser Begegnung konnten die Kölner Damen sehr viel mitnehmen und auch ein Zeichen setzen, der Bundesliga würdig zu sein. Dies gilt es nun weiter auszubauen und diese beachtliche Energie auf andere Spiele zu übertragen.