Am Vatertag kam es zum Lokalderby der Cologne Cardinals gegen die Bonn Capitals. Und wer schon von vornherein von einem klaren Sieg der Bonner ausgegangen war, sollte überrascht werden. Vor überragenden Zuschauerkulisse lieferten sich die beiden Teams einen tollen Schlagabtausch.
Starting Pitcher für die Kölner war dieses Mal Samuel Gorsch. Aber auch die Bonner überraschten mit Philip Raczek auf dem Mound. Die ersten vier Innings wurden von den Pitchern und der Defense dominiert, es stand 0:0. Doch im 5. Inning starteten die Kölner eine Offensive. Nach einem Double von Kazusa Katayama konnte Jan Rapsch punkten, nach Sacrifice Fly von Justin Brock scorte Timo Stock und schließlich konnte nach Single von Nicolas Eckhardt auch noch Kazusa Katayma punkten.
Das wollten die Bonner aber nicht auf sich sitzen lassen, änderten die Aufstellung und bereits im 6. Inning erzielten sie 5 Runs zur Führung. Auf dem Mound wurde ebenfalls gewechselt. Für die Kölner kam Linkshänder Fabian Roitzsch, der das Inning beim Stand von 3:4 übernahm. Nach einem weiteren Run befreite er sich aus einer bases-loaded Situation. Auch Roitzsch machte seine Sache gut, nur noch einen Homerun von Daniel Lamb-Hunt musste er einstecken.
Im letzten Inning holten die Kölner nach Double von Justin Brock noch zwei weitere Runs und so lag die ganze Verantwortung für eine Verlängerung oder den Walk-Off-Sieg auf den Schultern von Nicolas Eckhardt, der als nächster am Schlag war. Die Bonner nahmen bei 2 Outs den Pitcher vom Mound und brachten Maurice Wilhelm, der das Spiel für die Bonner closen konnte.
Insgesamt ein überraschend starker Auftritt der Kölner und das Spielergebnis gibt des Spielverlauf gut wider. Wir freuen uns jetzt schon auf das Pitcher-Duell im 2. Spiel.