Aufgrund diverser Anfragen zum Spielmodus der Play-Downs hier eine kurze Zusammenfassung:

Geregelt ist das Play-Down-Verfahren in der Bundesspielordnung und im Detail in der Durchführungsverordnung (DVO). Da im Norden nur eine Liga mit sieben Teams existiert, gibt es es abweichend zum Süden folgende Regeln:

Innerhalb der Plätze 5.-7. wird eine Hin-und Rückrunde (jeder gegen jeden, DH 2×9 Innings) gespielt (Teilnehmer 2016 Hannover Regents, Dortmund Wanderers und Cologne Cardinals). Ergebnisse aus der Hin-und Rückrunde werden nicht übernommen.

Der Siebtplatzierte muss in die Relegation gegen den Vizemeister der 2. Bundesliga Nord. Ausgespielt wird dies im Rahmen einer Best-of-3-Serie: Spiel 1: Heimrecht 1. BL,  9 Innings, Spielbeginn 13.00 Uhr; Spiel 2: Heimrecht 2. BL, 9 Innings, Spielbeginn 12.00 Uhr; Spiel 3 ggf. im unmittelbaren Anschluss an Spiel 2, 7 Innings. Die Spiele werden nach den Regularien der 2. Bundesliga durchgeführt.

Die Dohren Wild Farmers stehen bereits als potenzieller Aufsteiger in die 1. Bundesliga Nord fest. Drei Berliner Mannschaften sowie Teams aus Bremen und Kiel kämpfen noch um den 2. Platz.

Da die potenziellen Aufsteiger 2015 (Dohren Wild Farmers und Berlin Sluggers) auf den Aufstieg verzichtet hatten, brauchten die Cardinals als Siebter der Bundesliga Nord nicht zu Relegationsspielen antreten. 2014 war Dohren freiwillig abgestiegen und die Hannover Regents aufgestiegen.