1 2 3 4 5 6 7 R H E
CLGN 0 0 0 0 0 2 0 2 2 2
HNVR 2 2 4 0 4 3 X 15 13 2

Die Hannover Regents konnten das erste Spiel des heutigen Doubleheaders gegen die Cologne Cardinals deutlich mit 15:2 nach sieben Innings für sich entscheiden. Bereits im ersten Inning ging der Gastgeber in Führung. Ein RBI-Fielders-Choice durch Brandon Worden sowie ein Fehler der Kölner Defensive ermöglichte Collin Forgey sowie Robert Dröge je einen Run zur 2:0 Führung. Diesen Spielstand bauten die Hannover Regents im folgenden Inning auf 4:0 und im dritten Inning, u.a. durch zwei 2-Run-RBI-Double von Jörn Höcker und Forgey, auf ein komfortables 8:0 aus.

Auch in den folgenden Spielabschnitten fand die Defensive der Cologne Cardinals kein Mittel den Angriffswirbel der Hannover Regents zu stoppen. Vier weitere Runs im fünften Inning schraubten den Spielstand auf ein mehr als vorentscheidendes 12:0.

Die Cardinals verzeichneten im sechsten Inning ihre erste und einzige zählbare Offensivaktion. Jack Shannon ermöglichte mit einem Double Timo Stock sowie Kazusa Katayama den Lauf über den Homeplate zum 2:12. Die Hannover Regents konnten im unteren Teil des sechsten Inning noch drei weitere Runs zum ungefährdeten 15:2 Endstand erzielen.

 

1 2 3 4 5 6 7 8 9 R H E
CLGN 0 0 0 0 0 0 2 3 0 5 4 1
HNVR 0 0 1 1 1 1 0 3 X 7 16 2

Die Hannover Regents feiern zum Auftakt der Play-downs einen Sweep. Die Niedersachen ließen auf einen 15:2-Kantersieg ein 7:5 folgen. Die Hausherren lagen nach sechs Innings mit 4:0 in Front, ehe die Gäste vom Rhein eine Aufholjagd starteten und im achten Inning mit 4:5 in Führung gingen. Die “Königlichen” fanden aber die passende Antwort und legten drei Run zum 7:5-Sieg nach.

Brandon Worden bekam den Win zu gesprochen. Der US-Amerikaner, dem in der Offensive ein Solo-Homerun gelang, war in acht Innings für fünf Runs, vier Hits, neun Strikeouts und fünf Walks verantwortlich. Oliver Thieben erhielt den Save mit drei Strikeouts im neunten Inning.

Bei den Kölnern kassierte Timo Stock den Loss. Der Reliefpitcher ließ in drei Innings vier Runs, sieben Hits bei zwei Strikeouts zu. Das Spiel startete Taylor Ratliff (5 IP, 3 R, 9 H, 3 K, 2 BB).