1982 wurde der erste Vorgänger der heutigen Baseball-Bundesliga ins Leben gerufen. Diese Oberliga bestand in NRW aus den Cologne Dodgers 1 und 2 (aus denen Mitte 1983 die Cardinals entstanden), den Düsseldorf Diamonds und den Zülpich Eagles. Aus dem Süden kamen die Mannheim Amigos und ein Wiesbadener Team dazu. Abgerundet wurde es durch zwei Highschool-Teams aus Bonn und Düsseldorf.

Mit der Gründung der Baseball Bundesliga kam es dann zu einer Trennung von den Dodgers und ab 1984 trafen zwei Kölner Teams im Baseball Oberhaus aufeinander. Während sich die Dodgers später auflösten, gelangten die Cardinals seitdem zu einer außergewöhnlichen Größe im deutschen Baseballsport. Die „Cards“ entwickelten sich schnell zu einem Traditionsverein, deren Name bundesweit ein feststehender Begriff in der deutschen Baseballgeschichte ist, im Besonderen aber für NRW und das Kölner Umland.