Der nächste Spieler in unserer Vorstellungsrunde ist Samuel Gorsch. Der Pitcher mit der Rückennummer 12 glaubt daran, dass seine Mannschaft „das Potenzial hat, endlich die Playoffs zu erreichen“.
Wie bist du zum Baseball gekommen?
„Mein Vater hat im Nachbardorf Baseball gespielt und ich habe dann selber dort angefangen, als sie eine T-Ball Mannschaft gegründet haben.“
Seit wann spielst du Baseball?
Im Verein seit ich sieben Jahre alt bin, aber ich habe schon immer mit meinem Bruder gespielt.“
Bei welchen Vereinen hast du gespielt?
„Angefangen habe ich bei den Zülpich Eagles und habe dort bis ich circa 14 Jahre alt war gespielt. Dann bin ich meinen Bruder Jonas gefolgt, der bereits ein Jahr vorher nach Köln gewechselt ist. Seitdem, also jetzt etwa zehn Jahren, spiele ich in Köln.“
Wann war dein erstes Spiel in der 1. Bundesliga?
„Mein erstes Spiel in der Bundesliga war im Jahr 2013. Allerdings erinnere ich mich mehr an meinen ersten Hit als an meinen ersten Einsatz: Nach zwei Ground Outs und einem Sac Bunt, der zu einem Double Play geführt hat, habe ich in Dohren (2013) einen Line Drive Single über den Second Baseman geschlagen.“
Was war dein erfolgreichstes Spiel und wieso?
„Mein erfolgreichstes Spiel war am 22. Juni 2019 gegen die Dohren Wild Farmers. Ich habe in dem Spiel 4/4 Hits gehauen (3 Singles und 1 Double), habe zwei Punkte reingeschlagen und habe selber zwei Punkte gemacht. Am Ende habe ich noch den Save als Pitcher bekommen. Das Spiel haben wir schlussendlich mit 4:5 gewonnen.“
Wer ist dein sportliches Vorbild und wieso?
„Momentan gucke ich vor allem zu Christian Yellich und Jacob DeGrom auf, da beide in ihrem Gebiet dominieren. Viel mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen, außer, dass die beiden Typen einfach geil sind.“
Was schätzt du die Chancen der Cologne Cardinals diese Saison ein?
„Wir haben eindeutig das Potenzial, endlich die Playoffs zu erreichen!“
Was sind die Stärken der Mannschaft, woran muss noch gearbeitet werden?
„Ich glaube, dass alle Teammitglieder ein wenig mehr an das Team und an sich selbst glauben sollten, so etwas macht einen riesen Unterschied in Spielen.“