Gastgeber war diesmal Paderborn, eine lange Anreise, die aber durch leckeres Catering entlohnt wurde.

Die Jugend-Cards hatten zum Glück das erste Spiel erst um 10:30 Uhr, was den Fahrstress etwas reduziert hat. Kurzes Memo an die Rennleitung: Weit anreisende Teams bitte nicht direkt mit dem ersten Spiel des Tages beglücken! Die Schüler hatten den Jackpot, erstes und letztes Spiel.

Spielerisch hat es leider nichts gebracht, das erste Spiel gegen Marl wurde leider knapp verloren. Dafür konnte gegen Ratingen gewonnen werden (die Aufstellung müssen wir uns merken, das Team hat da sehr gut agiert), aber gegen Wuppertal (mit einer neuen Aufstellung) hat es leider wieder nicht gereicht.

OK, mit der Aufstellung aus dem zweiten Spiel ging es dann gegen Dortmund (die schon beim Nikolausturnier sehr stark waren), da konnte aber gegen den übermächtigen Gegner nichts ausgerichtet werden.

Beim vorletzten Spiel ging es gegen Düsseldorf, starke Aufstellung, aber leider ein gut aufgelegter Gegner, der einen guten Spielstart hatte, dem wir dann immer nachgelaufen sind.

Das letzte Spiel gegen Kapellen wurde mangels Gegner kampflos gewonnen.

Resümee: Team hat größtenteils gut funktioniert, die perfekte Aufstellung ist fast gefunden! Super Unterstützung durch die Schüler, die für jedes Spiel jemanden abgestellt und souverän mitgespielt haben (ja, die Jugendspiele sind richtig schnell).

Ausrichter, Orga, mitspielende Teams und begleitende Eltern waren alle gut gelaunt, wir haben viele faire Spiele gesehen und es war insgesamt ein toller Tag.

MW, 10.01.2016