Am kommenden Wochenende gibt es eine Reihe interessanter Spielpaarungen:
Die Bundesliga-Mannschaft der Cologne Cardinals trifft in Hamburg auf die Stealers, die in diesem Jahr das große Kunststück schaffen könnten, endlich nicht mehr als Dritter oder Vierter in die Playoffs zu gehen. Zum ersten Mal seit Langem stehen die Hanseaten zu diesem Zeitpunkt auf Rang zwei. Diesen will der Champion von 2000 unbedingt verteidigen. Doch das Gedränge um die vorderen Plätze ist dicht. Auch Gegner Köln Cardinals hat die Hoffnungen auf die Postseason noch nicht begraben. Nur zwei Niederlagen trennen die Rheinländer vom vierten Platz und ein Split ist nach der Erfahrungen des Hinspiels in Köln durchaus drin.
In der Regionalliga Nordwest wollen die Kölner dem rheinischen Tabellenführer Bonn Capitals auf den Fersen bleiben. Gegen die Aachen Greyhounds sollte dies im Bereich des Machbaren liegen. Da allerdings die Junioren zeitgleich ein Verbandsligaspiel bei den Bonn Capitals bestreiten, kann die Teamdecke etwas dünn geraten.
Interessant wird sicher auch das Heimspiel der dritten Herren, die auf den Tabellenführer Neunkirchen Nightmares treffen. Nach den beiden klar verlorenen Spielen am 29. Mai warten die Cards auf ihre Revanche. Und da die Nightmares in der vergangenen Woche beide Spiele gegen Solingen verloren haben, trennen die beiden Teams auch nur noch ein Punkt.
Mit einem Sweep der Damen Softball Mannschaft gegen die Hilden Wains könnten die Kölnerinnen den zweiten Platz klar behaupten. Und nach der Fortsetzung der Split-Serie wäre ein Sweep wie gegen die Bonn Capitals ein tolles Erfolgserlebnis.
Die beiden Spiele der 3. Herren und der Softball Damen finden am Samstag um 12 bzw. 13 Uhr im heimischen Circlewood Stadium statt und versprechen interessante Begegnungen.