Das erste Spiel begann überraschend positiv für die Cologne Cardinals. Auf den sonst so starken Bonner Starting Pitcher Sascha Koch fand die Kölner Offensive schnell eine Antwort. Nach einem 3-run-homer von Nicolas Eckhardt führten die Kölner mit 3:0 am Ende des ersten Innings. Und die Hoffnung auf einen guten Tag im heimischen Stadion wuchs. Gutes Pitching von Samuel Gorsch auf dem Mound sicherte trotz eines Runs der Bonner im 2. Inning die Führung der Cardinals bis ins 4. Inning. Dann gingen die Bonner in Führung und gaben dies bis zum Ende des 9. Innings nicht mehr ab. Am Ende stand es 9:4 für die Bonn Capitals. Insgesamt kamen die Kölner auf acht hits, davon waren Timo Stock, Nicolas Eckhart und Kazusa Katayama jeweils doppelt vertreten.
Im zweiten Spiel mussten die Kölner auf ihren Pitcher Sean Callegari verzichten und starteten mit Niklas Piontek. Niklas hatte keinen guten Start und der erste Run von Max Schmitz-Stercken war ein walk. Nach 3 Innings und 7 runs. Aber auch die nächsten Pitcher hatten keinen Erfolg, Javier Liere Paz, Fabian Roitzsch und Kazusa Katayama bekamen die Bonner Offense nicht in den Griff. Schließlich endete das zweite Spiel mit 12:2 im siebten Inning für die Bonn Capitals, die damit ihre Tabellenführung ausbauen konnten. Gute Nachrichten für die Cardinals, kein einziger Error im zweiten Spiel.
Am kommenden Sonntag kommt es zum Rückspiel in Bonn und Auftakt der zweiten Saisonhälfte.