Patrick-KurschildgenDer Trainerwechsel in Dortmund von René Herlitzius auf Elliot Biddle hat neue Kräfte bei den Wanderers freigesetzt. Nach acht Niederlagen wurde der Bann mit einem Sweep gegen die Cologne Cardinals gebrochen.

Im ersten Spiel starteten die Kölner mit Nicolas Eckhardt auf dem Mound, auf Dortmunder Seite trat der Tscheche Tomas Ondra an. Bereits nach drei Innings lagen die Gastgeber mit 4:0 in Führung, ein Run im fünften und vier weitere im siebten Durchgang besiegelten schließlich die Niederlage der Cardinals. Erst im siebten und achten Inning konnten die Kölner vier runs scoren.

Herausragender Spieler auf Kölner Seite war Timo Stock, der bei vier at bats vier hits hatte und einen run und ein RBI für die Cardinals scorte. (Foto: Thomas Schönenborn)

1 2 3 4 5 6 7 8 9 R H E
COC 0 0 0 0 0 0 2 2 0 4 12 2
DOW 3 0 1 0 1 0 4 0 X 9 12 1

Im zweiten Spiel des Tages ruhten alle Hoffnungen der Cards auf dem Pitching von Jack Shannon und Javier Liere Paz. Die Kölner lagen auch über weite Strecken der Partie auf Siegkurs. Mitte des fünften Innings erhöhten sie zwischenzeitlich sogar auf 4:1 und lagen auch im achten Durchgang noch mit 5:3 in Front. Doch bei zwei Outs in der unteren Hälfte des achten Innings unterlief Shortstop Timo Stock bei einem Popup ein Error, durch den sowohl Max Michalk als auch Joshua Wyant die Platte zum 5:5 überquerten. Danach trat Marc Aurel Voß an die Platte und sorgte mit einem 2-Run-Triple für die Entscheidung. Die Cards konnten im neunten Inning zwar noch einmal punkten, verpassten aber trotz geladenen Bases den Ausgleich und kassierten die unglückliche Niederlage.

Herausragender Spieler auf Kölner Seite war Taylor Ratliff, der mit drei Hits, einem Homerun, zwei Runs und drei RBI brillierte.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 R H E
COC 1 0 1 0 2 0 0 1 1 6 9 3
DOW 0 1 0 0 2 0 0 4 X 7 11 4