Nach dem Muttertags-Fiasko spielte heute das Wetter mit viel Sonnenschein wieder mit. Dennoch begann die Leistung der Kölner Damen nach anfänglicher Umpire-Improvisation und verspätetem Spielbeginn etwas holprig. Zwar wurden im Gegensatz zu den letzten Spielen kaum Fehler gemacht, doch mussten wir uns in den ersten Innings erstmal sammeln und konnten erst später unser Niveau wiederfinden.

So gingen wir erstmal im 2. Inning mit einem Run in Führung, die Goose-Necks zogen im 3. allerdings direkt wieder gleich, überholten uns dann sogar im 4. um einen Punkt. Offensiv gelangen Britta, Jana, Andrea und Marie zwar schöne Hits, aber so richtig in Fahrt kam der Rest erstmal nicht. Das änderte sich im 5. Inning und die Keulen erklangen. Nachdem kein Punkt der Gegner reinkam, konterte Köln nochmal lautstark mit 7 Runs durch einen Hit von Mausi, einen Double von Constanze und einen wundervollen Triple von Anna. Hitzebedingt schien mittlerweile der Gegner etwas ermattet und so wurden zwei Wildpitches in weitere Runs verwandelt und Andrea und Jana nahmen in diesem Inning noch Hit by Pitches für’s Team hin. Das 6. Inning verblieb für beide Mannschaften kurz und punktelos, da konnte auch Emelys Hit nichts mehr ändern. Im 7. Inning ging es also nur noch darum, die Führung zu halten. Trotz eines Punktes durch zwei Doubles der Gegner war uns der erste Sieg mit 11 zu 6 aber nun sicher.

Anna Stattler (3rd), Jana Rogge (LF), Britta Siaenen (CF), Gisa Hellemeier (SS), Mausi Schönfeld (C), Constanze Ruffmann (DP), Emely Lucero (2nd), Andrea Wirth (1st), Marie Wahlen (RF), Sabrina Kujau (P)

Das zweite Spiel verlief da gleich eindeutiger. Schlagfertig waren die Cardinals-Damen von Beginn an. So ziemlich jede hatte mindestens einen Hit zu verzeichnen. Britta haute noch einen Double. Die perfekte Basis lieferte in diesem Spiel aber Pitcherin Jana, die im Circle mit sage und schreibe 10 Strikeouts von 19 gegenüber gestandenen Schlagfrauen glänzte. Lediglich einen Run hatte sie statistisch zu verantworten, durch den sie allerdings leider ihr verdientes Shutout versäumte. Ihre Offensiveleistung tröstete aber darüber hinweg. Nach einem Strikeout-Start steigerte sie sich vom Basehit über einen Triple zum glorreichen Grand Slam Homerun inside the park im 4. Inning. Dieser machte den Deckel zu und brachte nach dem für die Gegner punktelosen Angriff im 5. Inning einen 10-Run-Rule-Sieg für die Cardinals mit 13 zu 1.

Viva Colonia! Weiter so…

Wir hießen an diesem Spieltag unsere neue Spielerin Sabrina Knieps herzlich Willkommen und freuen uns gemeinsam auf die kommenden Spiele.

Anna Stattler (3rd), Jana Rogge (P), Britta Siaenen (CF), Gisa Hellemeier (SS), Mausi Schönfeld (C)/Sabrina Knieps (RF), Andrea Wirth (1st), Emely Lucero (RF/2nd), Verena Hundertmark (DP), Marie Wahlen (2nd/C), Constanze Ruffmann (LF)